Chemiedidaktik kompakt
Lernprozesse in Theorie und Praxis
Authors: Barke, H.-D., Harsch, G., Kröger, S., Marohn, A.
Free Preview- Moderne Chemiedidaktik mit praxisorientiertem Basiswissen
- Umfangreiches Lern- und Anschauungsmaterial
- Kompakte Ausgabe des Lehrbuchs "Chemiedidaktik Heute", jetzt vollständig überarbeitet in dritter Auflage
Buy this book
- About this Textbook
-
Chemiedidaktik kompakt bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Überblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten und Modellen, mit Übungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausführlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation.
- About the authors
-
Die Autorinnen Prof. Dr. Annette Marohn und Prof. Dr. Simone Kröger leiten seit 2013 das Institut für Didaktik der Chemie an der Universität Münster. Sie sind Nachfolgerinnen der beiden Autoren Prof. Dr. Hans-Dieter Barke und Prof. Dr. Günther Harsch, die das ursprüngliche Werk „Chemiedidaktik Heute“ im Jahr 2001 verfasst haben.
- Reviews
-
“Eine gut nachtvollziehbare Einführung in die Didaktik des Faches, die sehr gekonnt auf all die Fallstricke der Chemie-Lehre eingeht, deretwegen manchen die Chemie nur sehr schwer nachvollziehbar erscheint. Die Lektüre dieses Buches führt unweigerlich zu einem Umdenken der eigenen Lehrveranstaltungen, von dem Dozierende wie Studierende profitieren werden.”
Besonders hervorzuheben: “Dass gerade die oben erwähnte "Fallstricke" der Chemie nicht nur ausführlich angesprochen werden, sondern der Leser auch Anregungen bis hin zu konkreten Vorschlägen erhält, wie genau das vermieden werden kann.” (Dr. Ulf Ritgen, Angewandte Naturwissenschaften, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach)
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einführung in das „Tortenschema“ zur Chemiedidaktik
Pages 1-10
-
Schülervorstellungen
Pages 11-58
-
Motivation
Pages 59-87
-
Unterrichtsziele
Pages 89-153
-
Medien
Pages 155-189
-
Table of contents (10 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Chemiedidaktik kompakt
- Book Subtitle
- Lernprozesse in Theorie und Praxis
- Authors
-
- Hans-Dieter Barke
- Günther Harsch
- Simone Kröger
- Annette Marohn
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-56492-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-56492-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-56491-2
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XV, 389
- Number of Illustrations
- 262 b/w illustrations, 18 illustrations in colour
- Topics