Fake oder Fakt?
Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen
Editors: Könneker, Carsten (Hrsg.)
Free Preview- Ein Buch zu Fake News in Wissenschaft und Öffentlichkeit, zum Verlust des Vertrauens in die Wissenschaft und zur Verantwortung der Wissenschaftler
- Die wichtigsten Fragen zur Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft journalistisch aufbereitet
- Beleuchtet nicht nur, ob „gefühlte Wahrheiten“ und „alternative Fakten“ zunehmend unsere gesellschaftlichen Debatten untergraben, sondern macht auch Lösungsvorschläge für den Umgang mit Fake News und Verschwörungstheorien
Buy this book
- About this book
-
Gibt es Alternativen zu Fakten?Dieses Buch greift die wichtigen Fragen auf, die seit dem „March for Science“ im Frühjahr 2017 auf der öffentlichen Agenda stehen: Untergraben „gefühlte Wahrheiten“ und „alternative Fakten“ zunehmend unsere gesellschaftlichen Debatten? Was kann überhaupt als gesichertes Wissen gelten - und wie gelangen Forscherinnen und Forscher an Evidenz? Ist wissenschaftsskeptisches oder gar -feindliches Denken auf dem Vormarsch? Und was macht Menschen anfällig für Fake News und Verschwörungstheorien?Die hier versammelten Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft, Gehirn&Geist sowie spektrum.de liefern vielfältige Anregungen, neu über Wahrheit, Unwahrheit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Wissenschaft nachzudenken. Der erste Teil des Buches behandelt die Frage, was Fakten ausmacht und wie Wissenschaftler sie gewinnen. Hier wird unter anderem deutlich, dass Forschung keine ewigen Gewissheiten produziert, sondern dass Interpretation, Vorläufigkeit und Revision sie im Gegenteil geradezu kennzeichnen. Der zweite Teil stellt Fake News und Verschwörungstheorien in den Mittelpunkt und erläutert, was Menschen dazu bringt, selbst die krudesten Behauptungen für bare Münze zu nehmen - und wie sich Lügen medial verbreiten. Der abschließende Teil widmet sich der Frage, wie Vertrauen in Wissenschaft entsteht und welche systemischen Schwachstellen des Wissenschaftsbetriebs dieses unterminieren können.
- About the authors
-
Carsten Könneker ist Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft, spektrum.de sowie Gehirn&Geist. Er studierte parallel Physik sowie Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der RWTH Aachen, der Université Blaise-Pascal in Clermont-Ferrand, der Washington University in Saint Louis sowie der Universität zu Köln. Nach seiner Promotion im Jahr 2000 wurde er Wissenschaftsjournalist bei Spektrum der Wissenschaft, wo er maßgeblich an der Entwicklung des Magazins Gehirn&Geist beteiligt war, das 2002 erstmals erschien und heute in mehreren internationalen Ausgaben verlegt wird. 2007 gründete er das Blognetzwerk SciLogs. 2011 entwickelte er die Kinderheftreihe Spektrum neo, die mit dem renommierten Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet wurde. 2012 wurde Carsten Könneker auf den Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berufen. Von 2012 bis 2015 leitete er außerdem als Gründungsdirektor das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) in Karlsruhe.
- Reviews
-
“... Lesenswert und informativ, eignet sich das Sachbuch für Büchereien mit größeren Beständen.” (Michael Müller, in: Buchprofile medienprofile, Jg. 64, Heft 1, 2019)
“... Der Leser erfährt hier, wie gefühlte Wahrheiten und alternative Fakten unsere gesellschaftlichen Debatten beeinflussen (können). Auch der schwierigen Frage, was gesichertes Wissen ist, nähern sich die Autoren. Die Wege zu einem Mehr an Evidenzbasierung werden genauso erläutert wie die Ergründung dessen, was Menschen anfällig für Verschwörungstheorien macht. ... ein buntes, zum Nachdenken anregendes, gründliches Buch ...” (Bildungsbrief, Heft 4, 2018)
- Table of contents (31 chapters)
-
-
Wie wahr sind wissenschaftliche Tatsachen?
Pages 3-11
-
Wissenschaft, Erkenntnis und ihre Grenzen
Pages 13-32
-
„Ich schätze die Anarchie in der Wissenschaft“
Pages 33-44
-
„Wir haben Zugang zu den Dingen an sich“
Pages 45-52
-
Was können wir von der Welt wissen?
Pages 53-64
-
Table of contents (31 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Fake oder Fakt?
- Book Subtitle
- Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen
- Editors
-
- Carsten Könneker
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-56316-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-56316-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-56315-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 366
- Number of Illustrations
- 12 illustrations in colour
- Topics