- Enthält interessante Lösungen zur Weiterentwicklung digitaler Systeme
- Beleuchtet die besonderen Herausforderungen der Digitalisierung
- Verschafft einen Einblick in die aktuelle Arbeit der größten Organisation für angewandte Forschung und Europa
Buy this book
- About this book
-
Digitaltechnik ist – mit Ausnahme des geschriebenen Briefs oder des persönlichen Gesprächs – die Basis fast aller Kommunikations- und Informationswege, die wir heute nutzen. Darüber hinaus werden damit die Bereiche gesteuert, die für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliches sowie privates Leben essentiell sind: Sicherheit, Produktion, Mobilität, Medien, Gesundheit. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass die Digitaltechnik zu einem Fundament unserer technisch orientierten Zivilisation geworden ist.
Die Vorteile moderner Datentechnik sind so bestechend, die Optionen für künftige Einsätze so immens, dass wir diese Entwicklung mit aller Energie vorantreiben müssen, um im internationalen Wettbewerb weiterhin eine maßgebliche Rolle spielen zu können. In allen Anwendungsbereichen digitaler Technik spielt dabei die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Denn je mehr technologische Bereiche wir der Datentechnik anvertrauen, desto wichtiger wird für uns deren Zuverlässigkeit.
Digitale Systeme weiterzuentwickeln und zugleich dafür zu sorgen, dass sie immer im Interesse der Menschen funktionieren und agieren, ist ein zentrales Ziel der technischen Forschung und Entwicklung, wie sie von Fraunhofer propagiert und ausgeführt wird. - About the authors
-
Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer ist der 10. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Er trat sein Amt am 1. Oktober 2012 an und ist für den Vorstandsbereich Unternehmenspolitik und Forschung zuständig.
- Reviews
-
“... hält das Buch die Balance zwischen wissenschaftlicher Expertise und praktischem Knowhow. Anhand zahlreicher aktueller Projekte verschiedener Institute wird ein Überblick über die nahezu universellen Einsatzfelder digitaler Systeme vermittelt.” (handling, Heft 9, 2019)
“… sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis ein Gewinn. In der Hochschule lassen sie sich als einführende Literatur für vertiefende Lehrveranstaltungen sowie als Startpunkt für Forschungsprojekte verwenden. Dem Praktiker liefern sie den oft gesuchten Überblick über das kaum noch überschaubare Themenfeld. Auch der auf die Medienwirtschaft fokussierte Leser findet interessante Inhalte …” (Prof. Dr. Thomas Hess, in: MedienWirtschaft, Jg. 15, Heft 2, 2018)
- Table of contents (23 chapters)
-
-
Digitale Information – der „genetische Code“ moderner Technik
Pages 1-7
-
Digitalisierung – Anwendungsfelder und Forschungsziele
Pages 9-18
-
Virtuelle Realität in Medien und Technik
Pages 19-42
-
Verarbeitung von Videodaten
Pages 43-64
-
Audiocodecs
Pages 65-79
-
Table of contents (23 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Digitalisierung
- Editors
-
- Reimund Neugebauer
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-55890-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-55890-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-55889-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 416
- Number of Illustrations
- 120 b/w illustrations
- Topics