Praktische Schmerzmedizin
Interdisziplinäre Diagnostik - Multimodale Therapie
Editors: Baron, R., Koppert, W., Strumpf, M., Willweber-Strumpf, A. (Hrsg.)
Free Preview- Vom Schmerz zur Diagnose und evidenzbasierten Therapie: der systematische Weg einer effektiven und patientenorientierten Schmerztherapie
- Mit Leitlinien und evidenzbasierten Therapieempfehlungen
- Dritte Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, u.a.: Palliativmedizin und Qualitätsmagement in der Schmerztherapie
Buy this book
- About this book
-
Der Weg vom Symptom zur Diagnose ist in der Schmerztherapie eine entscheidende Phase in der Behandlung des Patienten. Alle Ärzte, die Patienten mit chronischen Schmerzen behandeln müssen, finden in der 3. Auflage des Buches klare Empfehlungen zu deren Versorgung:
- Grundlagen der Schmerztherapie: Konzepte, Entstehung der Chronifizierung u.a.
- Symptomerkennung und Diagnostik
- Medikamentöse und nichtmedikamentöse Verfahren in der Schmerztherapie
- Beschreibung der häufigsten Schmerzsyndrome
Plus: Therapie besonderer Patienten, z.B. Schwangere, alte Menschen, Abhängige; Begutachtung von Schmerzpatienten; Palliativmedizin, Versorgungskonzepte und Codierung
Ein Buch für schmerztherapeutisch tätige Ärzte und Psychotherapeuten in allen Fachgebieten: Allgemeinmedizin, Anästhesie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin.
- About the authors
-
Prof. Dr. Ralf Baron: Sektion Neurologische Schmerzforschung und -therapie, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Wolfgang Koppert: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MH Hannover
Dipl.-Psych. Anne Willweber-Strumpf: Schmerzklinik im Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universität Göttingen
- Reviews
-
“... Die Abbildungen, Graphiken und Tabellen sind durchweg von guter und informativer Qualität. Insgesamt gibt das Buch einen umfassenden Überblick über die Schmerztherapie und ist als Lehrbuch in der Weiterbildung zum Schmerztherapeuten bestens geeignet. Auch eignet es sich als Nachschlagewerk für den schmerztherapeutisch Interessierten ...“ (Dr. Werner Pennekamp, in: Der Radiologe, Heft 11, S. 1133, 2014)
“... Das Thema wird Übersichtlich, strukturiert und sehr verständlich dargestellt. Es gibt einen exzellenten Einblick über die Physiologie des Schmerzens bis hin zu den komplexen Mechanismen der Schmerzchronifizierung ...“ (in: akademie-fuer-handrehabilitation.de, 27/November/2013)
- Table of contents (41 chapters)
-
-
Entstehung der Schmerzchronifizierung
Pages 3-13
-
Psychologische Grundlagen von Schmerz
Pages 15-22
-
Placeboeffekte in der Schmerzmedizin
Pages 23-32
-
Schmerzanamnese
Pages 35-40
-
Somatische Diagnostik
Pages 41-58
-
Table of contents (41 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Praktische Schmerzmedizin
- Book Subtitle
- Interdisziplinäre Diagnostik - Multimodale Therapie
- Editors
-
- Ralf Baron
- Wolfgang Koppert
- Michael Strumpf
- Anne Willweber-Strumpf
- Copyright
- 2013
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-37605-4
- DOI
- 10.1007/978-3-642-37605-4
- Print + eBook ISBN
- 978-3-662-54526-3
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XV, 580
- Number of Illustrations
- 23 b/w illustrations, 99 illustrations in colour
- Topics