Therapie der Depression
Praxisbuch der Behandlungsmethoden
Editors: Konrad, Carsten (Hrsg.)
Free Preview- Schulenübergreifende Behandlungsmethoden bei unipolarer Depression
- Zahlreiche Fallbeispiele dienen der praxisnahen Erläuterung
- Sehr viele Materialien wie Arbeitsblätter, Patienteninformationen zum Download inklusive
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch bietet methodenübergreifende Behandlungsmöglichkeiten bei unipolaren Depressionen und kombiniert Praxistauglichkeit mit sehr gut evidenzbasierten Verfahren, die Bestandteil nationaler und internationaler Leitlinien sind.
Der Herausgeber legt großen Wert auf eine sehr praxisnahe Darstellung – zahlreiche Fallbeispiele, die sich durch das Buch ziehen, lassen die Theorie lebendig werden.
Zudem liefert das Werk für alle Behandlungskapitel zahlreiche Arbeitsmaterialien , Informations- und Aufklärungsbögen und gibt somit sowohl Anfängern als auch erfahrenen Therapeuten wertvolle Informationen und Materialien.
- About the authors
-
Prof. Dr. med. Carsten Konrad ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Psychosoziale Medizin des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg und lehrt als Professor an der Philipps-Universität Marburg.
- Table of contents (27 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-12
-
Psychoedukation
Pages 15-30
-
Praxis der kognitiven Verhaltenstherapie
Pages 31-53
-
Praxis der psychodynamischen Psychotherapie
Pages 55-77
-
Praxis der interpersonellen Psychotherapie (IPT)
Pages 79-96
-
Table of contents (27 chapters)
- Download Preface 1 PDF (43.9 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (354.4 KB)
- Download Table of contents PDF (81.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Therapie der Depression
- Book Subtitle
- Praxisbuch der Behandlungsmethoden
- Editors
-
- Carsten Konrad
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-50347-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-50347-8
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-50346-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXII, 491
- Number of Illustrations
- 41 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
- Topics