CSR und Nachhaltige Innovation
Zukunftsfähigkeit durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen
Editors: Gordon, Gesa, Nelke, Astrid (Hrsg.)
Free Preview- Zeigt wie die EU-Offenlegungs-Richtlinie zu nichtfinanziellen Kennzahlen optimal genutzt werden kann
- Präsentiert Change-Management Ansätze für verantwortliche Nachhaltigkeit
- Enthält zahlreiche Unternehmensbeispiele, die Verantwortung und Nachhaltigkeit als Haltung wirtschaftlich erfolgreich leben
Buy this book
- About this book
-
Das Buch zeigt beispielhaft auf, welche Bedeutung Verantwortung und nachhaltige Innovation einnehmen können. Perspektiven aus der Wissenschaft und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung eröffnen den Band und liefern ein konzeptuelles Verständnis des Begriffs. Praxisbeispiele aus der Großindustrie, dem Mittelstand, aber auch kleinen Unternehmen demonstrieren wie nachhaltige Innovation zu einem Wettbewerbsvorteil gemacht wird. Beispiele aus der Strategieberatung, Organisations- und Personalentwicklung vermitteln, wie das Thema in der Organisation verankert werden kann. Dieses Buch wendet sich an Verantwortliche in Unternehmen und deren Gestalter, die nach neuen Wegen suchen, wie Innovation, Eigenverantwortung, Fairness und Zusammenarbeit mit innerer Überzeugung, Haltung und Sinnstiftung durch das Unternehmen verbunden werden kann.
- About the authors
-
Dr. Gesa Gordon ist Soziologin. Nach Stationen in der Managementberatung, als wissenschaftliche Referentin für den Projektträger Jülich im Innovationsmanagement und Wissenstransfer leitete sie zuletzt mehrere Transferprojekte für die Leibniz-Gemeinschaft. Heute beschäftigt sie sich mit der Rolle von Verantwortung und Nachhaltigkeit im Innovationskontext und begleitet Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Zukunftsfähigkeit erfolgreich zu gestalten.
Prof. Dr. Astrid Nelke ist Professorin für Unternehmenskommunikation und Innovationsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin. Parallel dazu berät sie mit der Unternehmensberatung [know:bodies] gmbh Unternehmen und Organisationen in internen Kommunikationsfragen und zum Thema Talentmanagement. Wissenschaftlich liegen ihre Schwerpunkte auf interner und Online-Kommunikation und im Bereich Employer Branding.
- Reviews
-
“... Ein Buch für eine breite Zielgruppe, da es quasi jede(n) anspricht. Die Kurzweiligkeit des Buches und die Fülle von Beispielen haben es mir dabei schwergemacht, es aus der Hand zu legen. ... werden den Leser/innen die Begriffe Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit und Innovation auf erschiedene Weise erläutert. ... erhält die Leserschaft eine Fülle von neuen Eindrücken und Impulse für Innovationen im eigenen Geschäftsbereich ...” (Gregor Weber, in: Ökologisches Wirtschaft, Jg. 32, Heft 3, 2017)
- Table of contents (28 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-9
-
Nachhaltige Innovationen
Pages 13-24
-
Interne und externe Unternehmenskommunikation für nachhaltige Innovation und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen am Beispiel des Employer Brandings
Pages 25-37
-
Nachhaltiges Wirtschaften in der Kommunikation von Start-ups: CSR als Chance für junge Unternehmen
Pages 39-53
-
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex. Eine erste Bilanz
Pages 55-67
-
Table of contents (28 chapters)
- Download Preface 1 PDF (78.3 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (167.9 KB)
- Download Table of contents PDF (74 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- CSR und Nachhaltige Innovation
- Book Subtitle
- Zukunftsfähigkeit durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen
- Editors
-
- Gesa Gordon
- Astrid Nelke
- Series Title
- Management-Reihe Corporate Social Responsibility
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-49952-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-49952-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-49951-1
- Series ISSN
- 2197-4322
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 410
- Number of Illustrations
- 58 b/w illustrations
- Topics