Weaning
Grundlagen - Strategien - klinische Umsetzung - Besonderheiten
Editors: Bickenbach, J., Marx, G., Dreher, M., Schönhofer, B. (Hrsg.)
Free Preview- Die wichtigsten Strategien zur Beatmungsentwöhnung ("Weaning")
- Mit zahlreichen konkreten Praxistipps und Fallbeispielen
- Die Inhalte orientieren sich an der S2k-Leitlinie zum prolongierten WeaningInklusive eBook: Ideal für Kitteltasche oder Smartphone
Buy this book
- About this book
-
In diesem Werk beschreibt ein interdisziplinäres Herausgeber- und Autorenteam die Grundlagen, Strategien und Besonderheiten der Beatmungsentwöhnung („Weaning“). Das Buch wendet sich an alle Berufsgruppen, die Patienten im Weaningprozess betreuen, wie Intensivmediziner, Pneumologen, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Atmungstherapeuten.
Dargestellt werden Ursachen, Pathophysiologie und Therapie des Weaningversagens, ebenso wie die Besonderheiten der Beatmungsentwöhnung bei Multimorbidität und bei Infektionen mit multiresistenten Erregern. Informationen zum Aufbau und Ausbau von Weaningstationen sowie zu Qualitätsmanagement und Zertifizierungskonzepten liefern wertvolles „Know-How“ für die Implementierung oder Weiterentwicklung einer Weaningstation. Auch ethische Aspekte am Lebensende von beatmeten Patienten werden ausführlich behandelt - ebenso wie telemedizinische Aspekte beim Weaning, die außerklinische Beatmung, neue Beatmungsverfahren sowie neue Verfahren der Bildgebung. Vor allem die Ausführungen zu wichtigen Weaningstrategien nehmen Bezug auf die S2k-Leitlinie zum prolongierten Weaning. Ein praxisnahes Werk mit zahlreichen Tipps und Fallbeispielen.
- About the authors
-
PD Dr. Johannes Bickenbach, Leitender Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Univ.-Prof. Dr. Michael Dreher, Leiter der Sektion Pneumologie, der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Univ.-Prof. Dr. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Sprecher des Telemedizinzentrums, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Prof. Dr. Bernd Schönhofer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin, KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus, Hannover
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Grundlagen
Pages 1-7
-
Ursachen und Pathophysiologie des Weaningversagens
Pages 9-20
-
Strategien in der Respiratorentwöhnung
Pages 21-32
-
Supportive und adjunktive Maßnahmen
Pages 33-59
-
Weaningversagen
Pages 61-74
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Weaning
- Book Subtitle
- Grundlagen - Strategien - klinische Umsetzung - Besonderheiten
- Editors
-
- Johannes Bickenbach
- Gernot Marx
- Michael Dreher
- Bernd Schönhofer
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-49795-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-49795-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-49794-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 138
- Number of Illustrations
- 25 b/w illustrations
- Topics