Die temporäre Organisation
Grundlagen der Kooperation, Gestaltung und Beratung
Authors: Elbe, Martin, Peters, Sibylle
Free Preview- Liefert eine interdisziplinäre Organisationsperspektive
- Basiert auf einem problemorientierten Ansatz
- Integriert einen Beratungsansatz für Organisationen
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen der Organisationswissenschaft ein. Die interdisziplinäre Betrachtung behandelt soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche sowie psychologische und pädagogische Erkenntnisse zum Gegenstand der Organisation. Einführend wird die Funktion von Organisationen in modernen Gesellschaften analysiert und die Entwicklung der Organisationsidee und -theorie dargestellt. Die zentralen Gestaltungsparameter wie Strukturen, Prozesse und Projekte werden im Hauptteil ausführlich behandelt. Eine Besonderheit ist die Betrachtung der Veränderungsperspektive durch Change Agents im Schlußteil des Lehrbuchs. Zahlreiche Übungen und Fallstudien vermitteln die Inhalte im Kontext und helfen das Erlernte auf Anwendungssituationen zu übertragen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Martin Elbe, Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (Dipl.-Kfm. Univ.) sowie der Soziologie und Psychologie (Dipl.-Soz. Univ.). Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin.
Prof. Dr. habil. Sibylle Peters, Studium der Soziologie und Erziehungswissenschaften in Münster. Bis 2011 Lehrstuhlinhaberin für Betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Co-Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e. V. (ABWF). Arbeitsschwerpunkte: Projekt- und Wissensmanagement, Führungskräftenachwuchsentwicklung, Gender/Diversity. - Reviews
-
“… Das Buch stellt für den Leser aus der Projektmanagement-Community dadurch einen Mehrwert dar, dass es einen umfassenden Einblick gibt in die Organisationswissenschaft, in deren Historie ebenso wie in deren moderne Blickwinkel. Es thematisiert die Projektorganisation als wichtige Gestaltungsform der Organisation, gleichberechtigt neben den Themen der Aufbauorganisation bzw. der Ablauforganisation. Es weist auch auf die wachsende Bedeutung der Projektorganisation hin …” (Dorothee Feldmüller, in: Project Management aktuell, Jg. 27, Heft 5, 2016)
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Organisation und Kooperation
Pages 1-17
-
Geschichte, Theorien und Moden
Pages 19-50
-
Gestaltung I: Organisationsstrukturen
Pages 51-68
-
Gestaltung II: Organisationsprozesse
Pages 69-86
-
Gestaltung III: Projektorganisation
Pages 87-119
-
Table of contents (8 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (629.1 KB)
- Download Table of contents PDF (60.6 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die temporäre Organisation
- Book Subtitle
- Grundlagen der Kooperation, Gestaltung und Beratung
- Authors
-
- Martin Elbe
- Sibylle Peters
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-49401-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-49401-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-49400-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 163
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations
- Topics