Internationale öffentliche Gewalt
Handlungsformen internationaler Institutionen im Zeitalter der Globalisierung
Authors: Goldmann, Matthias
Free Preview- Umfassende rechtswissenschaftliche Perspektive auf Governance-Phänomene
- Begründung einer diskurstheoretischen Legitimation internationaler öffentlicher Gewalt
- Zahlreiche Beispiele und umfangreiche Literaturangaben
Buy this book
- About this book
-
Jede Herrschaftsordnung bedarf der Legitimation. Das Werk befasst sich mit der Legitimation derjenigen Instrumente internationaler Institutionen, die nicht zum verbindlichen Völkerrecht gehören, deren Anzahl und Bedeutung mit der Globalisierung massiv angestiegen sind. Dazu zählen das Soft Law, aber auch Informationsakte wie Indikatoren oder Indizes. Legitimationsbedürftig, so die These, sind neben dem verbindlichen Völkerrecht alle Akte, die als „internationale öffentliche Gewalt“ einzustufen sind. Dieser Begriff wird auf Grundlage der Diskurstheorie von Jürgen Habermas konzipiert, die dazu in einigen Punkten fortzuentwickeln ist. Das Werk entwirft sodann eine Handlungsformenlehre, mit der sich der abstrakte Begriff der internationalen öffentlichen Gewalt auf vergleichbare Instrumentenkategorien herunterbrechen lässt, die durch ein einheitliches Rechtsregime legitimiert werden können. Am Beispiel der PISA-Studie demonstriert es, wie diese sich durch Konzeption einer Handlungsform „staatliche Politikbewertung“ rechtlich einhegen lässt.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-17
-
Teil 1: Alternative Instrumente – Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und juristischem Diskurs
Pages 19-243
-
Teil 2: Diskurstheoretische Grundlegung des Begriffs der internationalen öffentlichen Gewalt
Pages 245-398
-
Teil 3: Eine Handlungsformenlehre internationaler öffentlicher Gewalt
Pages 399-555
-
Epilog: Der König ist tot – es lebe der König, oder: The Future of Domestic Law is International
Pages 557-558
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Internationale öffentliche Gewalt
- Book Subtitle
- Handlungsformen internationaler Institutionen im Zeitalter der Globalisierung
- Authors
-
- Matthias Goldmann
- Series Title
- Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- Series Volume
- 251
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
- eBook ISBN
- 978-3-662-46154-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-46154-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-46153-2
- Series ISSN
- 0172-4770
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIX, 636
- Topics