Lernen von den Weltbesten
Exzellente Unternehmen in Japan und China
Editors: (Hrsg.)
Free Preview- Einzigartiger Leitfaden mit aktuellen Benchmarkberichten von Industrievertretern über wertvolle Erkenntnisse von Unternehmensbesuchen in China und Japan
- Darlegung dessen, was chinesische und japanische von deutschen Unternehmen unterscheidet und welche Lehren daraus gezogen werden können
- Interviews mit Geschäftsführern deutscher Industrieunternehmen über persönliche Eindrücke von Unternehmensbesuchen in Asien
Buy this book
- About this book
-
Warum gelten Unternehmens- und Produktionssysteme in Japan und China weltweit als hocheffizient? Um das herauszufinden organisiert Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Studienreisen zu den führenden Unternehmen in Asien. Diese bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, vor Ort Unternehmens- und Produktionssysteme aus unterschiedlichen Branchen zu analysieren.
Bei den besuchten Unternehmen steht Prozessdenken im Vordergrund – das gemeinsame Erreichen eines Zieles. Dabei fällt den Führungskräften eine besondere Rolle zu: Sie sind sowohl für die Stabilisierung der unternehmenseigenen Standards als auch für deren permanente Weiterentwicklung verantwortlich. Was bedeutet das für die Produktionsarbeit in Deutschland?
„Lernen von den Weltbesten“ zeigt auf, welche Erkenntnisse die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und welche Umsetzungsmöglichkeiten für die Unternehmen in Deutschland bestehen. - About the authors
-
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsorganisation, Industrial Engineering, Produktionssystemgestaltung, Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche Fragen und Problemstellungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-7
-
Hintergründe und Ausgangssituation – warum Methoden allein nicht helfen
Pages 9-17
-
Erkenntnisse aus den Japanreisen
Pages 19-39
-
Reiseteilnehmer im Interview
Pages 41-54
-
Warum sollte man überhaupt noch nach Japan pilgern?
Pages 55-68
-
Table of contents (5 chapters)
- Download Preface 1 PDF (677.5 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (945 KB)
- Download Table of contents PDF (572.8 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lernen von den Weltbesten
- Book Subtitle
- Exzellente Unternehmen in Japan und China
- Editors
-
- Series Title
- ifaa-Edition
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-46096-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-46096-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-46095-5
- Series ISSN
- 2364-6896
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 71
- Number of Illustrations
- 7 b/w illustrations, 19 illustrations in colour
- Topics