Konstruktionslehre
Methoden und Anwendung
Authors: Pahl, Gerhard, Beitz, Wolfgang
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Das bewährte Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis vermittelt die methodischen Grundlagen der Konstruktionslehre und ihre Anwendungen. Es wurde in er 4. Auflage aktualisiert und um neue Erkenntnisse - der Denkpsychologie, - erweiterte Methoden zur Produktplanung, - spezielle Methoden zur Qualitätssicherung und - den neuesten Stand der CAD-Technik erweitert. Die in der 3. Auflage eingeführte neue Gliederung wurde beibehalten. Dieses mittlerweile in sechs Sprachen übersetzte Standardwerk hat seinen festen Platz nicht nur bei Studenten gefunden, sondern wird auch verstärkt von Konstrukteuren in der industriellen Praxis genutzt. Die internationale Anerkennung ist insbesondere durch die 2. englische Auflage gegeben.
- Reviews
-
"...wurden wesentliche Ergänzungen und Anpassungen vorgenommen... Insbesondere auf die sich für den Konstrukteur ergebenden neuen Aspekte im Zusammenhang mit der Arbeit in interdisziplinären Projektteams wird eingegangen... Eine den aktuellen Entwicklungen entsprechende Anpassung erfuhren auch die Themen recyclinggerechte Konstruktion und CAD." (Werkstatt und Betrieb)
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-35
-
Grundlagen
Pages 36-80
-
Der Prozeß des Planens und Konstruierens
Pages 81-98
-
Allgemein einsetzbare Lösungs- und Beurteilungsmethoden
Pages 99-151
-
Methoden zur Produktplanung und Aufgabenklärung
Pages 152-176
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Konstruktionslehre
- Book Subtitle
- Methoden und Anwendung
- Authors
-
- Gerhard Pahl
- Wolfgang Beitz
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 1997
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-08161-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-08161-7
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 4
- Number of Pages
- XVII, 763
- Number of Illustrations
- 903 b/w illustrations
- Additional Information
- Ursprünglich als Springer-Lehrbuch erschienen
- Topics