- Eines der erfolgreichsten Bücher zum Thema
- Klare Struktur, jetzt noch mehr praktische Zahlenbeispiele
- Ideal für Vorlesung und Selbststudium
- Autor mit hervorragendem Ruf als Wissenschaftler und Berater
Buy this book
- About this Textbook
-
Industrielle Kostenrechnung bietet eine ideale Einfürhung in die Grundlagen und in die modernen Verfahren der Kostenrechnung, Leistungsrechnung und Deckungsbeitragsrechnung. Für die Praxis sind die spezifischen Verfahren der Auftragskalkulation im industriellen Produkt- und Anlagengeschäft von besonderem Interesse. Das Buch hebt sich von anderen vor allem durch eine klare Systematik der Verfahren der industrielen Kostenrechnung ab.
- Reviews
-
"...in präziser und auch für Anfänger nachvollziehbarer Weise dargestellt ... Der Text wird aufgelockert durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und Grafiken. Besonders hilfreich sind die von Mario Rese gestalteten 52 Aufgaben und Lösungen, die Gelegenheit geben zu überprüfen, ob man den Stoff kapiert hat. Ein wirklich empfehlenswertes Buch! (Studium)
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einführung in die industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
Pages 3-22
-
Der Kostenbegriff und seine Unterbegriffe
Pages 23-39
-
Der Leistungsbegriff und seine Unterbegriffe
Pages 41-45
-
Rechnungsprinzipien der industriellen Kosten- und Leistungsrechnung (IKR)
Pages 47-49
-
Systemmerkmale der industriellen Kosten- und Leistungsrechnung (IKR)
Pages 51-58
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Industrielle Kostenrechnung
- Book Subtitle
- Eine Einführung
- Authors
-
- Wulff Plinke
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2000
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-07883-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-07883-9
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 5
- Number of Pages
- XI, 301
- Number of Illustrations
- 58 b/w illustrations
- Topics