Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch macht den Leser mit den zentralen Fragestellungen und dem analytischen Werkzeug der Gesundheitsökonomie vertraut. Erörtert werden die erheblichen Kostensteigerungen im Gesundheitswesen, der Umgang mit der Gesundheit, die Rolle des Arztes und sein Verhalten, die Macht der Ärzteverbände und Ineffizienzen in Krankenhäusern. Ohne die Ausklammerung ethischer Gesichtspunkte werden diese Fragen mikroökonomisch analysiert mit dem Ziel, empirisch überprüfbare Voraussagen abzuleiten. Berichtet wird auch über Ergebnisse empirischer Forschung. Die Neuauflage ist überarbeitet und erweitert.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-18
-
Zur ökonomischen Bewertung von Leben und Gesundheit
Pages 19-60
-
Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit
Pages 61-106
-
Empirische Untersuchungen zur Gesundheitsproduktion
Pages 107-150
-
Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen
Pages 151-183
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gesundheitsökonomie
- Authors
-
- Friedrich Breyer
- Peter Zweifel
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 1997
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-07482-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-07482-4
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XX, 456
- Number of Illustrations
- 17 b/w illustrations
- Topics