Dienstleistungsschutz in Deutschland und den USA
Eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel der softwarebasierten Dienstleistungen
Authors: Haag, Kathrin
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Dienstleistungen sind aus dem Alltag und dem Wirtschaftsleben nicht mehr hinwegzudenken. Gleichwohl spielt der Ausschließlichkeitsschutz von Dienstleistungen in der rechtswissenschaftlichen Diskussion und in der Rechtsordnung bislang allenfalls am Rande eine Rolle. So gibt es beispielsweise kein „Dienstleistungspatent“ oder ein sui generis Schutzrecht für Dienstleistungen. Kathrin Haag untersucht in diesem Buch gleichwohl bestehende Schutzmöglichkeiten für Dienstleistungen in Deutschland und den USA. Auf Basis der durch den Rechtsvergleich gewonnenen Erkenntnisse wird sodann herausgearbeitet, welche Schwierigkeiten sich bei der Gestaltung eines Dienstleistungsschutzrechts stellen würden und wie diesen begegnet werden könnte.
- About the authors
-
Kathrin Haag, Rechtsanwältin in München
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Grundlagen
Pages 10-40
-
Die Frage nach dem Schutz von Dienstleistungen im System des Immaterialgüterrechts
Pages 41-95
-
Ansätze im Hinblick auf die Methode und das Verfahren der Dienstleistung
Pages 96-147
-
Ansätze im Hinblick auf die Leistungsbeschreibung
Pages 148-197
-
Ansätze im Hinblick auf die Instrumente der Leistung: Schutz von Computerprogrammen
Pages 198-277
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Dienstleistungsschutz in Deutschland und den USA
- Book Subtitle
- Eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel der softwarebasierten Dienstleistungen
- Authors
-
- Kathrin Haag
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32461-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32461-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32460-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXXV, 337
- Topics