Policing in Nigeria
Sicherheit im Spannungsfeld von globalen Reformkonzepten und lokalen Praktiken
Authors: Müller, Nina
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Dieses Buch beschäftigt sich mit der lokalen Wahrnehmung ausgewählter Maßnahmen innerhalb der Polizeireform in Nigeria. Die nigerianische Gesellschaft ist von tiefgreifenden Sicherheitsdefiziten geprägt, da u.a. das Misstrauen zwischen uniformierten Vertretern der Staatsmacht und der Bevölkerung groß ist. Das Erkenntnisinteresse der ethnografischen Arbeit ist es, zu erforschen, ob und wie sich die von internationalen und nationalen Akteuren betriebenen Reformbemühungen für eine verbesserte Sicherheitsarchitektur auf lokaler Ebene im Alltag manifestieren und welchen Aushandlungsprozessen sie dabei unterliegen.
- About the authors
-
Nina Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention an der Deutschen Hochschule der Polizei. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sicherheitsarchitektur und Polizeireform in Nigeria sowie Bürger-Polizei-Interaktionen.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung und theoretischer Rahmen
Pages 1-50
-
Feldzugang und methodisches Vorgehen
Pages 51-63
-
Policing: Sicherheitsakteure in Nigeria
Pages 65-99
-
Community Policing: Ein Versuch, eine veränderte Polizeipraxis zu etablieren
Pages 101-196
-
Die Polizeireform aus den Innenansichten der Akteursgruppen
Pages 197-283
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Policing in Nigeria
- Book Subtitle
- Sicherheit im Spannungsfeld von globalen Reformkonzepten und lokalen Praktiken
- Authors
-
- Nina Müller
- Series Title
- Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32246-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32246-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32245-8
- Series ISSN
- 2662-3544
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVII, 323
- Topics