Embodied Design in Innovation und Kommunikation
Durch erlebensbezogenes Denken neue Handlungsräume entdecken – Theorie und Praxis
Authors: Papadopoulos, Judith
Free Preview- Durch körperlich-emotionales Erleben neues Handeln und Denken entfachen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse und erprobte Methoden aus der Praxis miteinander verknüpfen
- Neue Handlungsräume für Innovations- und Kommunikationsstrategien entdecken
- .
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch beschreibt einen neuen Gestaltungsansatz für Organisationen, der körperlich-emotionale Einflüsse in Innovationsprozessen und in der Kommunikation berücksichtigt, und vermittelt das Zusammenspiel von Körper und Kognition wissenschaftlich und praxisorientiert zugleich. Alles, was wir tun und erleben, hat mit unserem Körper zu tun: Wir sprinten in einem Projekt, wir haben ein schlechtes Bauchgefühl, Finanzsysteme machen schlapp und die Politik krankt. Solche Metaphern drücken aus, dass Wahrnehmungen körperliche Erlebensprozesse sind. Diese wiederum haben großen Einfluss auf kognitive und neurologische Vorgänge, die kreatives Denken erst ermöglichen und anstoßen. Und wenn wir dieses erlebensbezogene Denken fördern, entdecken wir folglich neue Handlungsmöglichkeiten. Die Autorin liefert eine fundierte Anleitung für das praktische Vorgehen, um neue Produkte und Dienstleistungen auf mehreren Ebenen wirkungsvoll zu gestalten, Innovationen von Beginn an zu unterstützen und neue Handlungsräume für Kommunikationsstrategien zu finden. Die einzelnen Phasen des Gestaltungsprozesses werden anschaulich beschrieben. Dabei fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kognitionslinguistik ein, und erprobte Methoden, Hilfsmittel und Anwendungsbeispiele von Embodied Design werden vorgestellt.
Ein Buch für Geschäftsführer, Innovationsverantwortliche, Change-Manager, Marketing- und Vertriebsexperten, Organisationskommunikatoren sowie interessierte Studierende, die neue Wege beschreiten wollen. - About the authors
-
Prof. Dr. Judith Papadopoulos ist Kognitionslinguistin und Professorin im Studiengang Informationsdesign an der Hochschule der Medien (Stuttgart). Sie forscht zu Metaphern und Embodied-Cognition-Effekten in der Kommunikation und berät Organisationen in der Innovations- und Change-Kommunikation. Vor ihrer Berufung war sie in der Forschungs- und Innovationskommunikation bei BASF SE tätig.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Einstimmen und Annähern
Pages 1-7
-
Innovation, Kommunikation und Embodied Design
Pages 9-19
-
Embodied Design im Überblick
Pages 21-144
-
Embodied Design to go
Pages 145-220
-
Table of contents (4 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Embodied Design in Innovation und Kommunikation
- Book Subtitle
- Durch erlebensbezogenes Denken neue Handlungsräume entdecken – Theorie und Praxis
- Authors
-
- Judith Papadopoulos
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31906-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31906-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31905-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 225
- Number of Illustrations
- 36 b/w illustrations, 47 illustrations in colour
- Topics