Konfliktmanagement für Sicherheitsprofis
Auswege aus der „Buhmann-Falle“ für Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschützer, CISOs und Co.
Authors: Klipper, Sebastian
Free Preview- Ein IT-Sicherheitsprofi schreibt, wie man in der Branche Konflikte vermeidet und Krisen bewältigt
- Typische Kommunikationssituationen, in denen es für Sicherheitsprofis kritisch wird
- Krisen als Chance nutzen
Buy this book
- About this book
-
Ob Datenschützer oder IT-Sicherheitsbeauftragte – Sicherheitsprofis sind allzu oft in der Situation, schlechte Nachrichten überbringen und Maßnahmen durchzusetzen zu müssen, die auf wenig Gegenliebe stoßen. Wer in der Security-Branche arbeitet, gilt als Bedenkenträger und landet schnell in der Buhmann-Falle. Starke kommunikative Fähigkeiten sind der Schlüssel, die fachlichen Anforderungen mit der menschlichen Komponente in Einklang zu bringen. Auf anschauliche Art stellt der Autor die typischen Kommunikationssituationen dar, in denen es für Sicherheitsprofis kritisch wird. Er zeigt auf, mit welchen Mitteln man Entscheidungsträger und Mitarbeiter gleichermaßen für Security-Themen motiviert und so mögliche Konflikte von Anfang an vermeidet. Ein eigener Abschnitt wendet sich der Frage zu, wie man bereits bestehende Konflikte und Krisen übersteht und gestärkt aus ihnen hervorgeht.
- About the authors
-
Sebastian Klipper ist Geschäftsführer und Gründer des Security-Dienstleisters CycleSEC und ist seit 2002 auf Informations- und IT-Sicherheit spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Managing Security Consultant ist er Fachbuchautor und Autor von Studienmaterialien für die Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt. Seit 2015 ist er Mitglied im Normungsgremium für die ISO/IEC 27000 Normenreihe beim Deutschen Institut für Normung (DIN). Er hält mehrere Zertifizierungenim Bereich der Informations- und IT-Sicherheit, darunter T.I.S.P. Teletrust Information SecurityProfessional, PECB Certified ISO/IEC 27001 Master und Certified IT-Security Manager.
- Reviews
-
zur Vorauflage
"Bei dem Buch handelt es sich nicht um ein klassisches Fachbuch über den Datenschutz. Aber es untersucht eine Seite des Berufs des Datenschutzbeauftragten, die für den Erfolg keinesfalls weniger wichtig ist als Fachkenntnisse. Es betrachtet seine Rolle zwischen Unternehmen, Betroffenen und Aufsichtsbehörden und die Frage, wie er wirksam werden und Erfolge erleben kann. Und das ist doch verdammt wichtig. Und es ist vielleicht das Feld, wo am meisten Potential für Verbesserungen besteht. Ich finde, das Buch hilft hier wirklich weiter."
Dr. Ulrich Dammann,
Autor zahlreicher Datenschutz-Fachbücher und ehemaliger Referatsleiter beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-6
-
Willkommen auf der Security-Bühne
Pages 7-50
-
Arten von Security-Konflikten
Pages 51-78
-
Konfliktprävention
Pages 79-159
-
Sicherheits-„Hebel“
Pages 161-202
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Konfliktmanagement für Sicherheitsprofis
- Book Subtitle
- Auswege aus der „Buhmann-Falle“ für Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschützer, CISOs und Co.
- Authors
-
- Sebastian Klipper
- Series Title
- Edition <kes>
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31841-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31841-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31840-6
- Series ISSN
- 2522-0551
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XXIII, 262
- Number of Illustrations
- 65 b/w illustrations
- Topics