Das Klagelied vom schlechten Bewerber
Historische Wurzeln und aktuelle Bezüge der Diskussion um mangelnde Ausbildungsreife in Deutschland und England im Vergleich
Authors: Zenner-Höffkes, Lea
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Das Buch liefert in internationaler wie historischer Perspektive empirische Befunde für die Beantwortung der Frage, ob Ausbildungsreife ein interessenpolitisch genutztes Konstrukt darstellt und ob ein Zusammenhang der genutzten Narrative mit der Lage auf dem Ausbildungsstellenmarkt besteht. Während die Frage für den deutschen Kontext bejaht werden kann, wird sie für den englischen Kontext verneint. Die Ergebnisse zeigen somit eine hohe Abhängigkeit der nationalen Diskurse von den länderspezifischen Rahmenbedingungen.
- About the authors
-
Dr. Lea J. B. Zenner-Höffkes ist Lehrerin an einem Berufskolleg. Sie promovierte im Fach Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Köln und war dort am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpädagogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt bildet die International Vergleichende Berufsbildungsforschung.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Stand der Forschung und theoretischer Zugang
Pages 7-43
-
System und Kontextdarstellung – struktureller Überblick und zentrale Aspekte der Berufsbildungssysteme
Pages 45-60
-
Internationale vergleichende Berufsbildungsforschung als übergeordneter Rahmen
Pages 61-75
-
Methodenteil
Pages 77-105
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Das Klagelied vom schlechten Bewerber
- Book Subtitle
- Historische Wurzeln und aktuelle Bezüge der Diskussion um mangelnde Ausbildungsreife in Deutschland und England im Vergleich
- Authors
-
- Lea Zenner-Höffkes
- Series Title
- Internationale Berufsbildungsforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31517-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31517-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31516-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 368
- Number of Illustrations
- 26 b/w illustrations
- Topics