Let's Play!
Was wir aus Computerspielen über das Leben lernen können
Authors: Donick, Mario
Free Preview- Lernen Sie ausgewählte Welten aus Computerspielen kennenWie Spiele mit unserer Wahrnehmung spielenWann Computerspiele unserem Handeln und Denken nutzenWie wir mit Computerspielen kreativ sein könnenWas wir aus Spielen über unsere Welt lernen können
Buy this book
- About this book
-
Computer- und Videospiele sind mittlerweile so vielfältig, dass sich aus ihnen viel lernen lässt: über unsere eigene Wahrnehmung, über unseren Umgang mit Erwartungen und Enttäuschungen, über Geduld und Ungeduld, über Vorurteile und Weltbilder, über menschliche Kommunikation und Kooperation und vieles mehr.
Das Buch ist ein Reiseführer durch die Welt der Spiele und richtet sich nicht nur an alle, die mit Computerspielen aufgewachsen sind, sondern auch an jene, die Spielen nach wie vor skeptisch gegenüberstehen.
Auf unseren Touren wird deutlich, wie vielfältig und anregend Computerspiele heute sind – dass sie nicht nur bloße Konsumprodukte einer viele Millionen Euro schweren Unterhaltungsindustrie sind, sondern buntes Zeugnis menschlicher Kreativität. Das Buch zeigt Ihnen, wie Spiele uns allen Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung bieten – oft in einem viel weiteren Sinne, als Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler selbst vorhersehen können. - About the authors
-
Dr. Mario Donick ist Kommunikationswissenschaftler. Er studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Rostock und war dort bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik. 2016 erschien seine Dissertation zum Thema Unsicherheit und Ordnung der Computernutzung. Er ist Begründer und Co-Organisator der Rostocker Tagungsreihe “HiStories” zu Geschichte, Formen und Funktionen von Computerspielen (2013-2018). Zuletzt erschienen seine Bücher “Die Unschuld der Maschinen” sowie “Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren”.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
SPIELEN ALS HANDELN
Pages 1-13
-
KREATIVES PROBLEMLÖSEN
Pages 15-34
-
KOMMUNIKATION
Pages 35-52
-
WAHRNEHMUNG
Pages 53-66
-
SPIELE UND WIR SELBST
Pages 67-74
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Let's Play!
- Book Subtitle
- Was wir aus Computerspielen über das Leben lernen können
- Authors
-
- Mario Donick
- Series Title
- Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-30215-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-30215-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-30214-6
- Series ISSN
- 2662-3560
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 139
- Number of Illustrations
- 11 b/w illustrations, 41 illustrations in colour
- Topics