Resilienzförderung bei Kindern unter drei Jahren
Ein Weiterbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Authors: Kaiser, Silke
Free Preview- Zusatzmaterial online verfügbar
- Hohe Praxisrelevanz
Buy this book
- About this book
-
Silke Kaiser gelingt es, die Möglichkeiten für eine alltagsintegrierte Förderung der Resilienz erstmals bei Kindern unter drei Jahren konsequent auszuloten. Basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung zu Resilienz und Entwicklungspsychologie hat die Autorin ein innovatives Professionalisierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte konzeptioniert, in Kindertageseinrichtungen implementiert und wissenschaftlich evaluiert. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag in der Resilienzförderung in dieser Altersgruppe im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
- About the authors
-
Silke Kaiser ist nach ihrer Promotion in Pädagogischer Psychologie im Jahr 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Freiburg und in freier Mitarbeit als Referentin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung der EH Freiburg tätig. Außerdem arbeitet sie freiberuflich in Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Resilienzförderung.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Stand der Forschung
Pages 5-59
-
Die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern unter drei Jahren
Pages 61-82
-
Interaktionsgestaltung, handlungsleitende Orientierungen und Einstellungen in der Frühpädagogik
Pages 83-114
-
Prävention, Gesundheitsförderung und die Förderung von Resilienz
Pages 115-138
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Resilienzförderung bei Kindern unter drei Jahren
- Book Subtitle
- Ein Weiterbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
- Authors
-
- Silke Kaiser
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28592-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28592-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28591-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 424
- Number of Illustrations
- 38 b/w illustrations
- Topics