Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
Potenziale und Grenzen am Beispiel von Deutschland und Frankreich
Authors: Wernert, Yann
Free Preview- Politikwissenschaftliche Studie zur internationalen Rohstoffpolitik
Buy this book
- About this book
-
Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus.
- About the authors
-
Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-8
-
Von der Interdependenz zur Kooperation? Theoretische Grundierung
Pages 9-174
-
Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren
Pages 175-292
-
Deutschland: Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen
Pages 293-418
-
Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik
Pages 419-440
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
- Book Subtitle
- Potenziale und Grenzen am Beispiel von Deutschland und Frankreich
- Authors
-
- Yann Wernert
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28518-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28518-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28517-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 521
- Number of Illustrations
- 20 b/w illustrations
- Topics