Zum Einfluss von Simulationen auf das funktionale Denken
Am Beispiel von Mathematisierungssituationen im MATHEMATIK-Labor
Authors: Elter, Sabine
Free Preview- Eine Studie zum Zusammenhang zwischen dem funktionalen Denken und dem Experimentieren mit Computersimulationen
Buy this book
- About this book
-
Sabine Elter untersucht Zusammenhänge zwischen dem funktionalen Denken und dem Experimentieren mit Computersimulationen von Lernenden in einem Schülerlabor. Sie zeigt Chancen und Gefahren beim Umgang mit Funktionen auf, die mit den Eigenschaften der Simulationen verbunden sind: So können fehlerhafte Hypothesen über funktionale Zusammenhänge entstehen und zugleich qualitative Überlegungen zu untersuchten Zusammenhängen verhindert werden. Im Rahmen ihrer qualitativen Untersuchung von Arbeitsweisen im MATHEMATIK-Labor erarbeitet die Autorin ein Kategoriensystem zur Klassifizierung von Handlungen beim funktionalen Denken in Mathematisierungssituationen und ein weiteres zur Unterscheidung verschiedener Strategien beim Experimentieren in virtuellen Lernumgebungen. Zudem stellt sie zwei komplexe außermathematische Phänomene, den Regenbogen und den Scheibenwischer, vor und analysiert diese mathematisch.
- About the authors
-
Sabine Elter, geb. Baum, promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Würzburg an der Fakultät für Mathematik und Informatik.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Das MATHEMATIK-Labor
Pages 7-22
-
Phänomenorientierung
Pages 23-66
-
Funktionales Denken in Mathematisierungssituationen
Pages 67-106
-
Simulieren
Pages 107-142
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Zum Einfluss von Simulationen auf das funktionale Denken
- Book Subtitle
- Am Beispiel von Mathematisierungssituationen im MATHEMATIK-Labor
- Authors
-
- Sabine Elter
- Series Title
- Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27204-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27204-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27203-6
- Series ISSN
- 2523-8604
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 260
- Number of Illustrations
- 80 b/w illustrations, 21 illustrations in colour
- Topics