Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit
Anforderungen an gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert
Authors: Fathi, Karim
Free Preview- Disziplinübergreifende Gesamtschau über die Innen- und Außenfaktoren resilienter Gesellschaften
- Kurz und präzise, allgemeinverständlich, voraussetzungslose Darstellung von teils unbekannten Faktoren, Elementen, Implikationen und Hintergründe
- Resilienz als Top-Nachkrisenthema
Buy this book
- About this book
-
Das Buch, bewusst in allgemeinverständlicher Sprache für alle interessierten Leserinnen und Leser geschrieben, zeichnet ein einmaliges, transdisziplinäres Gesamtbild von Resilienz als nationalem und internationalem Gesellschaftsfaktor unserer Zeit. Es zeigt, dass der Resilienzbegriff an gesellschaftspolitischer Bedeutung den älteren, bislang dominierenden Konzepten der Nachhaltigkeit und Entwicklung in nichts nachsteht, ja diese aktiv ergänzt, teilweise widerspricht, aber auch vervollständigt. Resilienz als Gesellschaftsfaktor bezieht alle Sektoren, wie z. B. die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, mit ein und stellt damit einen unverzichtbaren Referenzrahmen in der übergeordneten neueren Debatte um die „lernende Gesellschaft“ dar.
„Fathi analysiert das noch wenig erschlossene Thema der "gesellschaftlichen Resilienz" aus völlig neuen Perspektiven und in einer anregenden thematischen Breite. Ein Muss für jeden, der dieses Thema ganzheitlich erfassen will.“ Prof. Dr. Uwe Schneidewind - About the authors
-
Dr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen „Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung“ und „Systemischer Wandel“ und berät den Zukunftskreis des BMBF.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Rahmenbedingungen: Wahrscheinlichste und bedrohlichste Herausforderungen im 21. Jahrhundert
Pages 3-24
-
Resilienz: Eine Universalantwort auf die Krisen unserer Zeit?
Pages 25-60
-
Exkurs: Zwei Zugänge zu einem disziplinübergreifenden Resilienzmodell
Pages 61-81
-
Fünf Prinzipien einer multiresilienten Gesellschaft
Pages 83-129
-
Die entwickelte Gesellschaft
Pages 133-181
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit
- Book Subtitle
- Anforderungen an gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert
- Authors
-
- Karim Fathi
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26941-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26941-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26940-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 348
- Number of Illustrations
- 8 b/w illustrations, 11 illustrations in colour
- Topics