Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit
Eine steuertheoretische, steuerrechtliche und politische Betrachtung
Authors: Sahm, Reiner
Free Preview- Vermittelt einen umfassenden Überblick über das Thema Steuergerechtigkeit
Buy this book
- About this book
-
In dieser Open-Access-Publikation stellt der Autor die Evolution der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien in einen historischen Zusammenhang und ordnet diese in größere Strukturen ein, um so ein geschlossenes Bild der Steuergerechtigkeitskonzepte in der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu zeichnen. Dabei gelingt es dem Autor, die Entwicklung der finanzwissenschaftlichen Diskussion und des Steuerwesens konsequent an den klassischen steuerlichen Gerechtigkeitskriterien zu messen.
- About the authors
-
Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-11
-
Ein Steuergerechtigkeitskonzept als normativer Maßstab der Untersuchung
Pages 13-22
-
Steuern in der Frühen Neuzeit
Pages 23-36
-
Steuerrechtfertigung und Steuergerechtigkeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
Pages 37-48
-
Die Entwicklung der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien von Mitte des 17. bis Ende des 18. Jahrhunderts
Pages 49-99
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit
- Book Subtitle
- Eine steuertheoretische, steuerrechtliche und politische Betrachtung
- Authors
-
- Reiner Sahm
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Der Autor
- eBook ISBN
- 978-3-658-25903-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25903-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-25902-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 316
- Topics