Identität - Identifikation - Ideologie
Analysen zu politischen Einstellungen und politischem Verhalten in Deutschland
Editors: Steinbrecher, Markus, Bytzek, Evelyn, Rosar, Ulrich (Hrsg.)
Free Preview- Zum Einfluss von Identität, Identifikation und Ideologie auf politische Einstellungen und Verhalten
- Neue inhaltliche und methodische Perspektive auf klassische Themen und Theorien
- Analyse aktuell relevanter Einstellungen der deutschen Bevölkerung
Buy this book
- About this book
-
Identität, Identifikation und Ideologie sind auch im 21. Jahrhundert zentrale Begriffe in der Politik und hilfreich bei der Identifizierung und Erklärung aktueller politischer Probleme. Der Band zeigt die große Bedeutung der Theorie sozialer Identität für Fragen der Wahl- und Einstellungsforschung. Er belegt mit der Betrachtung der Parteiidentifikation aus verschiedenen Perspektiven das umfangreiche Potenzial für Analysen zu klassischen Themen der Wahl- und Einstellungsforschung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten quantitativer und qualitativer Methoden auf.
- About the authors
-
Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Die Schule der Nation für den Staatsbürger in Uniform? Der Einfluss militärischer Sozialisation auf politische Einstellungen und politisches Verhalten in Deutschland
Pages 1-55
-
Parteiidentifikation und Alter: Eine empirische Analyse am Beispiel Hamburgs
Pages 57-82
-
Soziale Identifikation vs. running tally: Der Einfluss des politischen Kontextes auf die Ausformung einer Parteiidentifikation
Pages 83-111
-
The Common Grounds of Adherence? A Qualitative Analysis of Young Partisans’ Collective Identity
Pages 113-139
-
„…Deutschland eben“. Eine Analyse zur Interpretation des Begriffs „rechts“ durch Bundestagskandidaten auf Grundlage von Structural Topic Models
Pages 141-179
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Identität - Identifikation - Ideologie
- Book Subtitle
- Analysen zu politischen Einstellungen und politischem Verhalten in Deutschland
- Editors
-
- Markus Steinbrecher
- Evelyn Bytzek
- Ulrich Rosar
- Series Title
- Wahlen und politische Einstellungen
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25604-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25604-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25603-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVII, 216
- Number of Illustrations
- 18 b/w illustrations, 4 illustrations in colour
- Topics