Nachhaltiges Beschaffungsmanagement
Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung
Editors: Wellbrock, Wanja, Ludin, Daniela (Hrsg.)
Free Preview- Konzeptionelle Basis für Nachhaltigkeitsmanagement in der Beschaffung
- Ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Perspektive
- Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen
Buy this book
- About this book
-
Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung ökologischer und sozialer Aspekte entwickelt sich Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Gerade in der Beschaffung können Entscheidungen nicht mehr ausschließlich anhand der Kriterien Preis und Qualität getroffen werden. Auch Nachhaltigkeitsaspekte sind bei der Lieferanten- und Materialauswahl ein entscheidender Faktor.
Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende konzeptionelle Basis für das Nachhaltigkeitsmanagement von Beschaffungstätigkeiten, die es Unternehmen ermöglicht, sich eine weitere Kernkompetenz aufzubauen und diese im strategischen und operativen Bereich umzusetzen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und zum Einfluss der Digitalisierung zeigen zudem sehr anschaulich die Anwendbarkeit in der Praxis.
- About the authors
-
Prof. Dr. Wanja Wellbrock lehrt und forscht im Bereich Beschaffungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltiges und Strategisches Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten.
Prof. Dr. Daniela Ludin leitet die Studiengänge Management & Beschaffungswirtschaft sowie Nachhaltige Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn und ist dort Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltige Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltige Finanzprodukte und Nachhaltiges Datenmanagement.
- Table of contents (23 chapters)
-
-
Betriebswirtschaftliche Implikationen eines nachhaltigen Beschaffungsmanagements
Pages 3-16
-
Konzeption eines nachhaltigen Einkaufsmanagements auf Basis der 15M-Architektur der Supply-Strategie
Pages 17-36
-
Integration der „Sustainable Development Goals“ in eine nachhaltige Supply Chain – Der „Nachhaltige Beschaffungs-Case“
Pages 37-54
-
Sustainable Supply Chain Governance – Multinationale Unternehmen als Akteure nichtstaatlicher Governance in globalen Lieferketten
Pages 55-74
-
Kriterien zur Bewertung von ökologischer Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie – Eine Analyse aktueller Trends und angewandter Methoden
Pages 75-90
-
Table of contents (23 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Nachhaltiges Beschaffungsmanagement
- Book Subtitle
- Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung
- Editors
-
- Wanja Wellbrock
- Daniela Ludin
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25188-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25188-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25187-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 428
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations, 91 illustrations in colour
- Topics