Skip to main content

Nachhaltiges Beschaffungsmanagement

Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung

  • Book
  • © 2019

Overview

  • Konzeptionelle Basis für Nachhaltigkeitsmanagement in der Beschaffung
  • Ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Perspektive
  • Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung ökologischer und sozialer Aspekte entwickelt sich Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Gerade in der Beschaffung können Entscheidungen nicht mehr ausschließlich anhand der Kriterien Preis und Qualität getroffen werden. Auch Nachhaltigkeitsaspekte sind bei der Lieferanten- und Materialauswahl ein entscheidender Faktor. 

Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende konzeptionelle Basis für das Nachhaltigkeitsmanagement von Beschaffungstätigkeiten, die es Unternehmen ermöglicht, sich eine weitere Kernkompetenz aufzubauen und diese im strategischen und operativen Bereich umzusetzen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und zum Einfluss der Digitalisierung zeigen zudem sehr anschaulich die Anwendbarkeit in der Praxis.


Similar content being viewed by others

Table of contents (23 chapters)

  1. Wissenschaftliche Schwerpunktbeiträge zum nachhaltigen Beschaffungsmanagement

Editors and Affiliations

  • Hochschule Heilbronn, Schwäbisch Hall, Germany

    Wanja Wellbrock, Daniela Ludin

About the editors

Prof. Dr. Wanja Wellbrock lehrt und forscht im Bereich Beschaffungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltiges und Strategisches Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten. 

Prof. Dr. Daniela Ludin leitet die Studiengänge Management & Beschaffungswirtschaft sowie Nachhaltige Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn und ist dort Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltige Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltige Finanzprodukte und Nachhaltiges Datenmanagement.



Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Nachhaltiges Beschaffungsmanagement

  • Book Subtitle: Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung

  • Editors: Wanja Wellbrock, Daniela Ludin

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25188-8

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019

  • Softcover ISBN: 978-3-658-25187-1Published: 08 April 2019

  • eBook ISBN: 978-3-658-25188-8Published: 02 April 2019

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 428

  • Number of Illustrations: 29 b/w illustrations, 91 illustrations in colour

  • Topics: Procurement, Logistics, Supply Chain Management

Keywords

Publish with us