Kostensimulation
Grundlagen, Forschungsansätze, Anwendungsbeispiele
Authors: Claus, Thorsten, Herrmann, Frank, Teich, Enrico
Free Preview- Anschauliche Darstellung unterschiedlcher Ansätze zur Integration der Kostenrechnung in die Simulation
- Modellierung der Kosten in Simulationsmodellen
- Umfassende Anwendungsbeispiele der Kostensimulation
Buy this book
- About this book
-
Simulationsmodelle bilden die Realität in einem digitalen Modell ab. Unterschiedliche Produktionsszenarien können so miteinander verglichen werden, ohne dass die reale Produktion gestört wird. In der Regel wird dann das Szenario umgesetzt, das ingenieurwissenschaftliche Zielsetzungen, wie den funktionellen Betrieb des Produktions- und Logistiksystems, möglichst gut erfüllt. Die Berücksichtigung von Kosten wird dabei vielfach in der Simulation vernachlässigt, obwohl der Betrieb der genannten Systeme stets mit Kosten verbunden ist. Eine einfache Bewertung der simulativ ermittelten Faktorverbräuche mit konstanten Kostensätzen greift diesbezüglich in der Regel zu kurz. Das vorliegende Werk zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie angemessene Kostengrößen mit Hilfe der Simulation ermittelt und in der Simulation selbst berücksichtigt werden können. Hierzu wird eine Topologie entwickelt. Zu einzelnen Ausprägungen der Topologie werden Anwendungsbeispiele diskutiert.
- About the authors
-
Prof. Dr. Thorsten Claus lehrt und forscht an der Technischen Universität Dresden auf dem Gebiet des Produktions- und Logistikmanagements. Er ist Direktor des Internationalen Hochschulinstituts Zittau, einer Zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Technischen Universität Dresden.
Prof. Dr. Frank Herrmann erforscht im Rahmen seiner Professur für Produktionslogistik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg quantitative Methoden in der operativen Produktionsplanung und -steuerung.
Dr. Enrico Teich promovierte auf dem Gebiet der Produktionsplanung und -steuerung an der Technischen Universität Dresden. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Hochschulinstitut Zittau war er viele Jahre im Bereich des Produktions- und Logistikmanagements aktiv. Aktuell ist er als IT-Projektleiter im Bereich APS-Software international tätig.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einführung in die Kostensimulation
Pages 3-16
-
Kostenrechnerische Grundlagen für Kostensimulationen
Pages 17-32
-
Grundlagen von Kostensimulationsexperimenten
Pages 33-59
-
Grundlagen der Optimierung
Pages 61-87
-
Grundlagen der Kostensimulation im Produktionsumfeld
Pages 89-99
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Kostensimulation
- Book Subtitle
- Grundlagen, Forschungsansätze, Anwendungsbeispiele
- Authors
-
- Thorsten Claus
- Frank Herrmann
- Enrico Teich
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25168-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25168-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25167-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 236
- Number of Illustrations
- 94 b/w illustrations
- Topics