Selbst erstellte Skizzen beim mathematischen Modellieren
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Authors: Rellensmann, Johanna
Free Preview- Eine mathematikdidaktische Studie
Buy this book
- About this book
-
Johanna Rellensmann untersucht, wie Schülerinnen und Schüler selbst erstellte Skizzen beim Lösen mathematischer Modellierungsaufgaben zum Satz des Pythagoras nutzen. In der explorativ-deskriptiven Untersuchung analysiert sie Aufgabenbearbeitungen von Schülerpaaren mithilfe einer typenbildenden qualitativen Inhaltsanalyse. Die Ergebnisse weisen eine große Bandbreite unterschiedlicher Skizzen und deren Nutzung aus. Durch den Vergleich von erfolgreichen und nicht erfolgreichen Modellierungsprozessen mit Skizzen leitet die Autorin Hypothesen über die Merkmale wirksamer Skizzen(-nutzung) ab.
- About the authors
-
Johanna Rellensmann promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Mathematisches Modellieren
Pages 5-30
-
Visualisierung und selbst erstellte Skizzen
Pages 31-43
-
Selbst erstellte Skizzen als Problemlösestrategie
Pages 45-57
-
Skizzen beim mathematischen Modellieren
Pages 59-83
-
Table of contents (11 chapters)
Buy this book

Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Selbst erstellte Skizzen beim mathematischen Modellieren
- Book Subtitle
- Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- Authors
-
- Johanna Rellensmann
- Series Title
- Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24917-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24917-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24916-8
- Series ISSN
- 2523-8604
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXII, 312
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics