Grundeinkommen und Menschenwürde
Ein Weckruf für mehr Selbstbestimmung, Solidarität und Plutokratieabwehr
Authors: Schloen, Brüne
Free Preview- Beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema bedingungsloses Grundeinkommen
- Zeigt Problemlösungen auf, um Zukunftsängste zu verringern
- Zeigt auf, wie ein substantielles, bedingungsloses Grundeinkommen solide finanzierbar ist
Buy this book
- About this book
-
Im Zeichen fortschreitender Digitalisierung leidet unsere Gesellschaft unter einem anhaltenden Reformattentismus. Nebst sozialpolitisch wirksamen Abfederungen von Digitalisierungsfolgen unterbleibt die überfällige Abschaffung des diskreditierenden Hartz-IV-Systems samt Durchsetzung einer konzentrationseinhegenden Erbschaftsbesteuerung. Auch dadurch fühlen sich immer mehr Bürger zunehmend den für sie unberechenbaren Beschäftigungsrisiken hilflos ausgeliefert. All dies produziert Zukunftsängste, die vermehrt als offene Aggressionen gegen staatliche Repräsentanten und allem Fremdartigen in Erscheinung treten.
Das vorliegende Buch zeigt dafür Problemlösungen auf. Diese sollen Zukunftsängste verringern und Chancen für eine emanzipatorische Neugestaltung unserer Arbeitsverhältnisse eröffnen. Kern solcher Problemlösungen ist eine ganzheitliche Reformarchitektur für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit einem verteilungsgerechten Steuersystem. Es wird nachgewiesen, dass ein substanzielles, bedingungsloses Grundeinkommen mittels einer solidaritätskonformen Steuerreform solide finanzierbar ist. Selbstbestimmte Arbeit und menschenwürdige Zukunftsverhältnisse sind danach durchaus erreichbar. Eine Mehrheit unserer Mitbürger wie auch der Parlamentarier muss dies allerdings in einem absehbaren Zeitrahmen auch entschlossen auf den Weg bringen helfen.
- About the authors
-
Brüne Schloen promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Münster und Hohenheim zum Dr. rer. pol. Danach war er rund 40 Jahre in Bremen und später Berlin als Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis mit Schwerpunkt der Koordinierung von Umwandlungen und Zusammenschluss von Unternehmen tätig.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Auseinanderdriften von Einkommen und Vermögen
Pages 1-2
-
Arbeitstransformation durch Digitalisierung
Pages 3-6
-
Vormundschaftliche Armutsbekämpfung
Pages 7-12
-
Auseinandersetzungen um Bedingungsloses Grundeinkommen
Pages 13-18
-
Finanzplan für substanzielle Grundeinkommen
Pages 19-33
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Grundeinkommen und Menschenwürde
- Book Subtitle
- Ein Weckruf für mehr Selbstbestimmung, Solidarität und Plutokratieabwehr
- Authors
-
- Brüne Schloen
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24262-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24262-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 82
- Number of Illustrations
- 10 b/w illustrations, 6 illustrations in colour
- Topics