Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
Die politische Auseinandersetzung um Migration und Integration
Editors: Brinkmann, Heinz Ulrich, Panreck, Isabelle-Christine (Hrsg.)
Free Preview- Rechtspopulismus im Kontext von Migration und Integration
- Untersuchungen zu Auswirkungen in Wahlen
- Vergleichende Perspektive: Europa, USA
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge.
Der Inhalt
Rechtspopulismus – historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? • Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa • Rechtspopulismus in Osteuropa • Das Aufkommen der Alternative für Deutschland • Rechtspopulismus in Österreich • Integration versus Abgrenzung in der Schweiz • Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden • Rechtspopulismus in Belgien • Populismus, UKIP und der rechte Rand • Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa • Rechtspopulismus in Frankreich • Populisten an der Regierung in Italien • US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump
Die HerausgeberDr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. - About the authors
-
Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Migration und Rechtspopulismus – zwei Seiten einer Medaille?
Pages 1-21
-
Rechtspopulismus – historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept?
Pages 25-41
-
Rechtspopulistische Parteien in Europa
Pages 43-74
-
Rechtspopulismus in Osteuropa: Bewertung der Chancen und Risiken
Pages 75-94
-
Das Aufkommen der Alternative für Deutschland
Pages 97-131
-
Table of contents (14 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
- Book Subtitle
- Die politische Auseinandersetzung um Migration und Integration
- Editors
-
- Heinz Ulrich Brinkmann
- Isabelle-Christine Panreck
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23401-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23401-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23400-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VI, 437
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics