Lehrerkrisen im Berufsalltag
Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen
Authors: Hinzke, Jan-Hendrik
Free Preview- eine erziehungswissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Jan-Hendrik Hinzke untersucht in seinem Buch, wie Lehrpersonen mit Krisenmomenten umgehen. Er stellt dar, welche Krisen im Berufsalltag erfahren werden, und fragt, wovon es abhängt, ob aus solchen Lehrerkrisen etwas Neues hervorgehen kann, das die Arbeitsbeziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern zu verändern vermag. Der Fokus liegt dabei auf jenen konkreten Momenten des Berufsalltags, in denen Lehrpersonen in die Krise geraten, wobei auch die Rolle der Wahrnehmung möglicher Schülerkrisen berücksichtigt wird. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die erlebten Krisen auf die Interaktion mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht beziehen. Diese Krisen werden näher gefasst als vier typische Spannungsverhältnisse zwischen wahrgenommenen Normen und handlungsleitenden Orientierungsrahmen. Der Autor stellt heraus, dass der Umgang mit den vier typischen Krisen durch zwei Beobachtungshaltungen strukturiert wird.
- About the authors
-
Jan-Hendrik Hinzke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-8
-
Krisentheoretische Grundlagen: Krise als Diskontinuitätserfahrung
Pages 9-71
-
Professionstheoretische Grundlagen: Krise als Kern professionellen Lehrerhandelns
Pages 73-125
-
Einblick in die empirische Forschung zu Krisen und Umgangsweisen mit Krisen im Lehrerberuf
Pages 127-154
-
Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen
Pages 155-162
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lehrerkrisen im Berufsalltag
- Book Subtitle
- Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen
- Authors
-
- Jan-Hendrik Hinzke
- Series Title
- Rekonstruktive Bildungsforschung
- Series Volume
- 19
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22622-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22622-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22621-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 526
- Number of Illustrations
- 24 b/w illustrations
- Topics