- Der erfolgreiche Einstieg in das Orchestermanagement jetzt in 2. AuflageWie man neuen Herausforderungen im Orchestermanagement begegnetAnleitung für ein ganzheitliches Orchestermanagement
Buy this book
- About this Textbook
-
Professionelle Orchester sehen sich weltweit zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt: Nachhaltigkeit der Finanzierung, Publikumsentwicklung, innovative Programmplanung, Organisations- und Personalentwicklung sind nur einige Schlagworte. Ein ganzheitliches Orchestermanagement ist wichtiger denn je, um die Zukunft der Institution Orchester zu sichern. Dieses Buch bietet einen praxisorientierten Querschnitt über die wichtigsten Herausforderungen und Standards des Orchestermanagaments bereits in 2. Auflage.
- About the authors
-
Gerald Mertens ist Rechtsanwalt in Berlin, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung und Leitender Redakteur der Fachzeitschrift "das Orchester".
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Orchesterlandschaft Deutschland
Pages 5-22
-
Arbeitsplatz Orchestermanagement
Pages 23-35
-
Finanz- und Trägerstrukturen
Pages 37-58
-
Marketing und Publikumsentwicklung
Pages 59-84
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Orchestermanagement
- Authors
-
- Gerald Mertens
- Series Title
- Kunst- und Kulturmanagement
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22618-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22618-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22617-6
- Series ISSN
- 2626-0557
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- IX, 161
- Number of Illustrations
- 13 b/w illustrations
- Topics