Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung
Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech
Authors: Egner, Thomas
- Stellt die Einflüsse der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Steuerberatung darAus den drei Perspektiven des Beratungsdreiecks Steuerberater - Mandant - Finanzverwaltung
Buy this book
- About this book
-
Thomas Egner erläutert in diesem essential, dass veränderte Geschäftsmodelle in der Steuerberatung mit einem veränderten Leistungsspektrum sich nicht nur auf die Kanzleistrukturen und -prozessen auswirken, sondern vor allem auch sich verändernde Anforderungen an den Steuerberater und seine Mitarbeiter sowie neue Wettbewerbssituationen bedeuten. Der Autor analysiert den aktuellen Stand der Digitalisierung bezüglich einzelner Elemente des Beziehungsdreiecks zwischen Steuerberater, Mandant und Finanzverwaltung und gibt einen Überblick über die Erwartungen der Mandanten für die Zukunft hinsichtlich der Leistungen des Steuerberaters unter dem Einfluss der Digitalisierung. Ebenfalls betrachtet werden die zu erwartenden Entwicklungen auf Ebene der Finanzverwaltung.
- About the authors
-
Prof. Dr. Thomas Egner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bamberg und Steuerberater. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerwirkungslehre und internationale Steuerbelastungsvergleiche.
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung
- Book Subtitle
- Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech
- Authors
-
- Thomas Egner
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-21161-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21161-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-21160-8
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 48
- Number of Illustrations and Tables
- 5 b/w illustrations
- Topics