- Eine fundamentale Kritik an der Aufklärung und an den Grundlagen der Moderne
- Die religiöse Signatur der aufgeklärten Vernunft
- Theologische Kritik und philosophisches Neuland
Buy this book
- About this book
-
Vernunft und Glaube, Wissenschaft und Religion stehen keineswegs in einem Gegensatz. Trotz der abweisenden Haltung, die Säkularität gegenüber der Religion an den Tag legt, sind fundamentale Überzeugungen des säkularen Bewusstseins unverkennbar theologischer Natur, viele haben gar eine spezifisch christliche Prägung: Begriffe wie Verantwortung, Gewissens- und Wissenschaftsfreiheit, Toleranz und Volkssouveränität, Menschenwürde und Wirklichkeit beispielsweise tragen eine religiöse Signatur. Wenn uns auch heute oft verborgen, so steht doch die aufgeklärte Vernunft auf einem theologischen Fundament, das diese trägt. Genauere begriffsgeschichtliche Untersuchungen belegen das. Nur durch solche Vergewisserungen, die den Sinn von Begriffen erschließen, erlangt der Mensch inmitten der Brave New World seine innere Freiheit.
- About the authors
-
Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie, insbesondere Theologische Anthropologie, an der Universität Münster und bekleidete Gastprofessuren an der Marquette University, Milwaukee, sowie an der Martin-Luther-Universität, Halle.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 11-22
-
Menschenwürde
Pages 23-58
-
Sind Menschenrechte nur Werte?
Pages 59-66
-
Verantwortung
Pages 67-70
-
Zufriedenheit
Pages 71-81
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die verborgene Theologie der Säkularität
- Authors
-
- William J. Hoye
- Series Title
- Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-21094-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21094-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-21093-9
- Series ISSN
- 2524-3624
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 234
- Topics