Terrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts
Akteure, Mittel und die Notwendigkeit einer modernen Sicherheitsarchitektur in Deutschland
Editors: Freudenberg, Dirk, Goertz, Stefan A., Maninger, Stephan (Hrsg.)
Free Preview- Analyse des islamistischen Terrorismus durch Verknüpfung von innerer und äußerer Sicherheit
- Änderungsbedarf der deutschen Sicherheitsarchitektur wird angemeldet
- Konkrete Änderungsmaßnahmen werden vorgestellt und erläutert
Buy this book
- About this book
-
In diesem Sammelband untersuchen Wissenschaftler und Praktiker aus dem Politikfeld Innere Sicherheit die asymmetrische Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und leiten daraus eine dringend erforderliche Anpassung der deutschen Sicherheitsarchitektur ab.
Der InhaltDas Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus ● Islamistisch-terroristische Radikalisierung ● Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus ● Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit ● Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem ● Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln ● Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge
Die HerausgeberDr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK).
Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.Dr. Stephan Maninger ist Politikwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen an diversen akademischen Einrichtungen zu sicherheitspolitischen und militärgeschichtlichen Themen. - About the authors
-
Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK).
Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.
Dr. Stephan Maninger ist Politikwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen an diversen akademischen Einrichtungen zu sicherheitspolitischen und militärgeschichtlichen Themen.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus
Pages 1-28
-
Islamistisch-terroristische Radikalisierung: Deutsche und internationale Radikalisierungsforschung im Vergleich
Pages 29-52
-
Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus
Pages 53-90
-
Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit
Pages 91-117
-
Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem
Pages 119-145
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Terrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts
- Book Subtitle
- Akteure, Mittel und die Notwendigkeit einer modernen Sicherheitsarchitektur in Deutschland
- Editors
-
- Dirk Freudenberg
- Stefan A. Goertz
- Stephan Maninger
- Series Title
- Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-20919-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20919-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20918-6
- Series ISSN
- 2510-0963
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 211
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics