Service Engineering
Von Dienstleistungen zu digitalen Service-Systemen
Editors: Meyer, Kyrill, Klingner, Stephan, Zinke, Christian (Hrsg.)
Free Preview- Erläutert die Grundlagen des Service Engineerings
- Zeigt Perspektiven und zukünftige Trends
- Praxis- und Anwendungsbeispiele digitaler Dienstleistungsangebote und vernetzter Lösungen
Buy this book
- About this book
-
Das Buch beleuchtet aktuelle Herausforderungen des Service Engineerings und zeigt dessen Entwicklung im Kontext digitaler Service-Systeme sowie Chancen und Möglichkeiten, die digitale Dienstleistungsangebote und vernetzte Lösungen bieten. Wissenschaftliche Ausführungen werden durch praxisorientierte Beispiele, welche die Anwendung der Lösungsansätze und Methoden demonstrieren, ergänzt. Damit betrachten die Autoren dieses Sammelbands einerseits die Evolution der systematischen Dienstleistungsentwicklung in Theorie und Praxis und stellen andererseits aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungstendenzen vor. Dazu ziehen die Herausgeber Arbeiten der Partner des Forschernetzwerkes FOKUS Service Engineering heran. Die Beiträge sprechen sowohl Wissenschaftler als auch Vertreter der Praxis an.
- About the authors
-
Kyrill Meyer ist promovierter Informatiker und langjährig als Entwickler, Forscher, Innovations- und Digitalisierungsberater für die Themen Service Engineering und digitale Dienstleistungssysteme aktiv. Er koordiniert aktuell das DFG-Forschernetzwerk Service Engineering am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. an der Universität Leipzig.
Stephan Klingner ist promovierter Informatiker/Medieninformatiker. Nachdem er in der Entwicklungsleitung eines großen Internetunternehmens tätig war, ist er seit mehreren Jahren als Forscher und Berater am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. an der Universität Leipzig. Dort leitet er seither Forschungsprojekte und berät KMU zu Themen der Digitalisierung und des Service Engineerings.
Christian Zinke arbeitet als promovierter Soziologe im Bereich soziotechnische Unterstützungssysteme an der Schnittstelle Arbeit, Technik und Dienstleistungssysteme. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die designorientierte Forschung, die Mensch-Technik-Interaktion, die empirische Sozialforschung und die Entwicklung komplexer Dienstleistungssysteme. - Reviews
-
“… Das Buch ist klar wissenschaftlich und forschungsorientiert geprägt, ohne dabei den Praxisbezug zu verlieren. ... Insgesamt präsentiert das Buch einen gelungenen Überblick über das Themengebiet. ... es viele Hinweise auf weiterführende Arbeiten und leicht verständliche und konzeptionell gut zu übernehmende Ausgestaltungsoptionen enthält.” (Matthias Knoll, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinfomatik, Jg. 56, 2019)
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Service Engineering – eine Standortbestimmung
Pages 3-17
-
Perspektiven des Service Engineering
Pages 21-30
-
Service (Systems) Engineering für die Produktion
Pages 31-49
-
Entwicklung digitaler Servicesysteme – Akteure, Ressourcen und Aktivitäten
Pages 51-61
-
Big Data Services
Pages 63-77
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Service Engineering
- Book Subtitle
- Von Dienstleistungen zu digitalen Service-Systemen
- Editors
-
- Kyrill Meyer
- Stephan Klingner
- Christian Zinke
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-20905-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20905-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-20904-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 181
- Number of Illustrations
- 25 b/w illustrations, 28 illustrations in colour
- Topics