Die Natur der Sprache
Evolution, Paradigmen und Schaltkreise
Authors: Hillert, Dieter
Free Preview- Psychologische Studie
Buy this book
- About this book
-
Dieter Hillert untersucht, wie Bausteine der sprachlichen Evolution diskutiert werden können und wie sich diese in Bezug auf den modernen Menschen entwickelt haben. Insbesondere die hier vorgestellten neuronalen Kartierungsmethoden ermöglichen, wichtige Ergebnisse über die neuronalen Schaltkreise zu gewinnen, die an der Sprachverarbeitung beteiligt sind. Der Autor verdeutlich zudem kortikale Kartierungen sowohl bei typischem und als auch bei atypischem Sprachverhalten. Entsprechend wird aus diesen angesprochenen Perspektiven besprochen, wie sich unser Sprachvermögen evolutionär entwickelten hat, um beispielsweise Ideen, Gefühle, Ziele und Humor lautsprachlich vermitteln zu können. Das vorgestellte evolutionäre Sprachmodell beruht auf den kognitiven Fähigkeiten unserer biologischen Vorahnen.
- About the authors
-
Priv.-Doz. Dr. Dieter Hillert ist Kognitionswissenschaftler und untersucht das menschliche Sprachvermögen insbesondere aus kognitiver, neurobiologischer und evolutionärer Sicht. In den USA ist er mit der UC San Diego affiliiert und arbeitet zudem als Wissenschaftsjournalist im Bereich „Kognition, Sprache und Evolution“ und im Bereich der „Wissenschaftspolitik“.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Die Abstammung des Menschen
Pages 7-24
-
Protomusik und Sprechen
Pages 25-39
-
Genetische Grundlagen
Pages 41-53
-
Der Aufstieg der Kognition
Pages 55-94
-
Table of contents (13 chapters)
- Download Preface 1 PDF (123.4 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (503.5 KB)
- Download Table of contents PDF (124.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Natur der Sprache
- Book Subtitle
- Evolution, Paradigmen und Schaltkreise
- Authors
-
- Dieter Hillert
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-20113-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20113-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20112-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 264
- Number of Illustrations
- 17 b/w illustrations, 26 illustrations in colour
- Topics