Medienpädagogik
Ein Studienbuch zur Einführung
Authors: Süss, Daniel, Lampert, Claudia, Wijnen, Christine W.
Free Preview- Kompakt und verständlich: Medienpädagogik aus Sicht der Kommunikationswissenschaft
- Stand der europäischen und transnationalen Entwicklungen
- Konkurrenzlos: Überblick über mögliche Arbeitsfelder und Netzwerke für Medienpädagogen
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch führt ein in das interdisziplinäre Feld der Medienpädagogik. Es stellt die Dimensionen, Modelle und Theorien vor, die empirischen und angewandten Projekten zugrunde liegen. Die Entwicklung der Medienpädagogik wird historisch und im internationalen Vergleich aufgezeigt. Mediensozialisation, Medienerziehung und Mediendidaktik werden miteinander in Beziehung gesetzt. Medienpädagogische Forschung und die Konsequenzen für Ausbildung und pädagogische Praxis werden diskutiert. Das Studienbuch bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die Medienpädagogik und enthält zahlreiche Verweise auf weiterführende Literatur und Informationsquellen. Fragen am Ende eines jeden Kapitels bieten Impulse für die weitere Auseinandersetzung mit einzelnen Themen. Für die dritte Auflage wurde das Buch nochmals grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
- About the authors
-
Dr. Daniel Süss ist Professor für Medienpsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Professor ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich.
Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation.
Dr. Christine Trültzsch-Wijnen ist Professorin für Medienpädagogik an der PH Salzburg. - Reviews
-
“... Das Einpflegen neuerer Aspekte und Entwicklungen sowie teils aktuellerer Beispiele sowie die Überprüfung und Aktualisierung von Literaturangaben und Links lassen die Anschaffung sehr sinnvoll erscheinen, vor allem angesichts des in diesem sich schnell entwickelnden Gebiet langen Zeitraums von neun Jahren seit der Vorauflage.” (Daniel Süss, in: ekz-Informationsdienst, Heft 31, 2018)
“Das Werk von Süss et al. hat sich als überblicksartiges Standardwerk für die medienpädagogische Basisarbeit etabliert, was auch durch die kontinuerliche Überarbeitung in Neuauflagen deutlich wird” (Prof. Dr. Oliver Bertsche, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung: Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisierten Gesellschaften
Pages 1-17
-
Mediensozialisation: Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten
Pages 19-45
-
Ein Blick zurück: Zur Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum
Pages 47-81
-
Medienpädagogische Ansätze: Grundhaltungen und ihre Konsequenzen
Pages 83-107
-
Medienkompetenz: Bildungsaufgabe und Zielkategorie
Pages 109-134
-
Table of contents (9 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Medienpädagogik
- Book Subtitle
- Ein Studienbuch zur Einführung
- Authors
-
- Daniel Süss
- Claudia Lampert
- Christine W. Wijnen
- Series Title
- Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19824-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19824-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19823-7
- Series ISSN
- 2524-3306
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XIV, 281
- Number of Illustrations
- 21 b/w illustrations, 3 illustrations in colour
- Topics