Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
Eine qualitative Studie zu einem Lernarrangement der ökonomischen Bildung
Authors: Penning, Isabelle
Free Preview- Eine sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Isabelle Penning geht der Frage nach, welche subjektiven Konzepte Lehrkräfte zu Schülerfirmen ausbilden, die ihr unterrichtliches Handeln prägen. Die Autorin rekonstruiert in Schülerfirmen stattfindende Lehr- und Lernprozesse unter Anwendung narrativer Interviews sowie der dokumentarischen Methode und fasst diese in Typologien zusammen. Aus dem systematischen Vergleich der Forschungsergebnisse zur fachdidaktischen Methodenbeschreibungen der ökonomischen Bildung werden Implikationen für relevante Akteure abgeleitet.
- About the authors
-
Isabelle Penning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Fachdidaktik Arbeitslehre, wobei sie sich insbesondere mit Schüler- und Lehrervorstellungsforschung und dem Lernen in Simulationsmethoden befasst.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Das Lernarrangement Schülerfirma
Pages 7-99
-
Schülerfirmen als Simulationsmodell
Pages 101-117
-
Forschungsstand
Pages 119-138
-
Empirisches Design
Pages 139-202
-
Table of contents (8 chapters)
- Download Preface 1 PDF (73 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (1.4 MB)
- Download Table of contents PDF (65.6 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
- Book Subtitle
- Eine qualitative Studie zu einem Lernarrangement der ökonomischen Bildung
- Authors
-
- Isabelle Penning
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19666-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19666-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19665-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XV, 438
- Number of Illustrations
- 16 b/w illustrations
- Topics