Bildungspotentiale des Fußballs
Soziokulturelle Projekte und Analysen
Editors: Gramespacher, Elke, Schwarz, Rolf (Hrsg.)
Free Preview- Bildungsarbeit im Fußball
- Optimierungen von sportpädagogischen Ziele, Inhalten und Methoden
- Aktuelle Dokumentation und Analyse von Projekten
Buy this book
- About this book
-
Der Fußball bietet neben Chancen zur sozialen Integration auch enormes Potential zur sprachlichen, sport- und interkulturellen Bildung. Der vorliegende Band präsentiert im ersten Teil fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte aus Deutschland und der Schweiz. Diese Projekte werden im zweiten Teil miteinander in einen Zusammenhang gebracht und deren Potentiale eingehend analysiert. Der Band gibt Anregungen für Konzepte sowie vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen dieser Sportart widmen möchten.
Der Inhalt
• Das Potential sozialkulturell motivierter Fußballprojekte
• Fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte in den Settings Schule, Kooperation Schule/Verein und Soziale Arbeit
• Projektmanagement, Projektevaluation und didaktische Analyse von sozialkulturell motivierten Fußballprojekten
Die Zielgruppen
• Fachcommunity Sport- und Bildungswissenschaften
• Sportlehrer und -lehrerinnen an (Ganztags-)Schulen mit erhöhtem Integrationsbedarf• Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe
• Vereinstrainer und -trainerinnen sowie Funktionäre und Funktionärinnen
Die Herausgeber
Dr. Elke Gramespacher ist Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik am Institut Kindergarten-/Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz.
Dr. Rolf Schwarz ist Professor am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
- About the authors
-
Dr. Elke Gramespacher ist Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik am Institut Kindergarten-/Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz.
Dr. Rolf Schwarz ist Professor am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Fußball und seine sozialkulturellen Bildungspotentiale
Pages 1-17
-
Fußball trifft Kultur
Pages 21-54
-
kick&write®
Pages 55-90
-
kick für soziale Entwicklung
Pages 91-127
-
Kicking Girls
Pages 129-148
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Bildungspotentiale des Fußballs
- Book Subtitle
- Soziokulturelle Projekte und Analysen
- Editors
-
- Elke Gramespacher
- Rolf Schwarz
- Series Title
- Bildung und Sport
- Series Volume
- 12
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-19502-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19502-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19501-4
- Series ISSN
- 2512-0697
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 232
- Number of Illustrations
- 20 b/w illustrations
- Topics