- Empirisch-vergleichende Untersuchung politischer Innovationsprozesse
Buy this book
- About this book
-
Jens Lanfer präsentiert eine grundlagentheoretische Untersuchung gesellschaftlicher Innovationen. Für die Analyse von Innovationsprozessen stellt er ein systemtheoretisches Konzept vor, das sowohl eine angemessene Reichweite aufweist, um Innovationen in der Gesellschaft beschreiben zu können, als auch mit einer ausreichenden Tiefenschärfe einhergeht, um Innovationen und Innovationspotenziale zu bestimmen. Der Autor wendet das Analysekonzept auf das politische System an und untersucht empirisch Innovationsprozesse in den Politikfeldern der Inneren Sicherheit und Sozialpolitik. Dabei verdeutlicht er theoretisch und empirisch die voraussetzungsvolle und unwahrscheinliche Transformation von Neuerungen in Innovationen.
- About the authors
-
Jens Lanfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Politikwissenschaft an der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 15-19
-
Innovationsbegriff und –forschung
Pages 21-42
-
Systemtheoretische Innovationsanalyse
Pages 43-128
-
Innovationsprozesse
Pages 129-215
-
Innovationen im politischen System
Pages 217-328
-
Table of contents (10 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (232.3 KB)
- Download Table of contents PDF (70.7 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Innovationen in Politik und Gesellschaft
- Authors
-
- Jens Lanfer
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19257-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19257-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19256-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 506
- Number of Illustrations
- 28 b/w illustrations
- Topics