Wissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Militär
Die österreichisch-ungarische Albanologie 1867-1918
Authors: Gostentschnigg, Kurt
Free Preview- Umfassende Darstellung zu einem wichtigen Bereich der österreichischen GeschichteGesamtdarstellung zum Thema
- Umfassend und systematisch
Buy this book
- About this book
-
Diese Monographie bietet erstmalig eine zusammenfassende Darstellung der gesamten österreichisch-ungarisch-albanischen Beziehungen in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Militär und Kultur und einen gemäß Pierre Bourdieus Feldtheorie erfolgten Versuch der Rekonstruktion der Felder „Wissenschaft/Albanologie“, „Politik“, „Militär“ und „Austrophile“. Die Studie beantwortet die Frage nach dem Zusammenhang von Wissenschaft, Politik und Militär in diesen bilateralen Beziehungen unter Anwendung der von Johan Galtung entwickelten Theorie des Kulturimperialismus und benennt die individuellen und kollektiven Akteure der oben erwähnten Felder, thematisiert ihre Perspektiven, typisiert die individuellen Akteure und enthält eine Thematisierung der Interaktion der Felder und Rekonstruktion des sogenannten „Feldes der Macht“.
- About the authors
-
Mag. Dr. phil. Kurt Gostentschnigg, geboren 1965 in Eibiswald, ist Historiker, Albanologe, Germanist, Übersetzer und Dolmetscher für das Sprachenpaar Deutsch–Albanisch sowie Schriftsteller und Dichter. Er ist Forschungsprojektmitarbeiter am Fachbereich Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie der Universität Graz und war unter anderem als Lektor für Geschichte und Germanistik an den Universitäten Tirana (1993–1995 und 1996–2000) und Shkodra (2006–2011) tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Verflechtung von Wissenschaft, Politik und Militär am Beispiel der österreichisch–ungarischen Albanologie, die deutschsprachige Albanologie in der Vergangenheit, die österreichisch–albanischen Beziehungen in der Vergangenheit in den Bereichen Wissenschaft, Politik, Militär, Wirtschaft und Kultur, die Frage der albanischen Ethnogenese sowie der Integrale Yoga Sri Aurobindos und die Philosophia perennis.
- Reviews
-
“... Eine sehr gelungene, umfassende und interdisziplinäre Darstellung, die einmal mehr die engen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Feldern zeigt und belegt, dass jeder Bereich mit dem anderen in Interaktion steht. Faszinierend ist es, vor allem den einzelnen Akteuren in diesem Umfeld zu folgen, was dem Autor in treffender Weise gelungen ist.” (Thomas Hofmann, in: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, Jg. 158, Heft 1-4, Dezember 2018)
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 9-44
-
Das Wissenschaftliche Feld
Pages 45-244
-
Das Politische Feld
Pages 247-437
-
Das Militärische Feld
Pages 439-517
-
Das Austrophilen-Feld
Pages 519-610
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (91.9 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (1.8 MB)
- Download Table of contents PDF (50.5 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Militär
- Book Subtitle
- Die österreichisch-ungarische Albanologie 1867-1918
- Authors
-
- Kurt Gostentschnigg
- Copyright
- 2018
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18911-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18911-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18910-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 820
- Topics