Schulschließungen und Umbau von Schulstandorten
Steuerungsansätze bei sinkenden Schülerzahlen und die Rolle der Privatschulen
Authors: Kann, Caroline
- Studie der empirischen Bildungsforschung
Buy this book
- About this book
-
Caroline Kann analysiert den Rück- und Umbau von Schulstandorten bei Schülerzahlenrückgang erstmals im Kontext der Privatschulentwicklung. Von ihr entwickelte Steuerungstypen liefern dabei einen Erklärungsansatz für Unterschiede in der Schulentwicklungsplanung. Die von Kommunen ergriffenen schulstrukturellen Maßnahmen lassen sich folgendermaßen systematisieren: Konzentration und Rückbau, ‚Innovation‘ und veränderte Trägerschaften. Auf Grundlage einer Dokumentenanalyse und mithilfe von qualitativen Interviews werden u.a. Ursachen und Folgen des Schulstrukturumbaus diskutiert. Unterschiedliche Prozesse in der Schulentwicklungsplanung bei strukturell ähnlichen Rahmenbedingungen lassen sich in der Untersuchung primär auf die abweichende schulrechtliche Situation sowie auf unterschiedliche Steuerungsansätze der Kultusministerien zurückführen.
- About the authors
-
Caroline Kann ist in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin im Bereich Qualitäts- und Bildungsmonitoring tätig. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt.
- Download Preface 1 PDF (116.6 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (1.1 MB)
- Download Table of contents PDF (190.4 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Schulschließungen und Umbau von Schulstandorten
- Book Subtitle
- Steuerungsansätze bei sinkenden Schülerzahlen und die Rolle der Privatschulen
- Authors
-
- Caroline Kann
- Series Title
- Educational Governance
- Series Volume
- 38
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18269-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18269-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18268-7
- Series ISSN
- 2512-0794
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XV, 273
- Number of Illustrations and Tables
- 17 b/w illustrations
- Topics