Wahlkampf mit Humor und Komik
Selbst- und Fremdinszenierung politischer Akteure in Satiretalks des deutschen Fernsehens
Editors: Dörner, Andreas, Vogt, Ludgera (Hrsg.)
Free Preview- Satire als neuer Kanal der politischen Willensbildung?
- Auftritte von Politiker in Satire- und Comedyformaten
- Analysen zu einem neuen Trend
Buy this book
- About this book
-
Waren politische Akteure früher primär das Objekt kritischer Spitzen in Satire und Komik, so sind sie gegenwärtig zunehmend als aktive Subjekte daran beteiligt. In den USA ist das schon länger der Fall und der Präsidentschaftswahlkampf 2016 zeigte, dass satirische Interviews dort zum festen Bestandteil der kommunikativen Infrastruktur geworden sind. In Deutschland agiert man noch etwas zurückhaltender, wobei der Bundestagswahlkampf 2013 einen ersten Höhepunkt der Beteiligung bildete. Politische Akteure suchen vor allem die Chance, in komischer Modulation das positive Image eines humorvollen Menschen aufzubauen, der unterhaltsam ist und über sich selbst lachen kann. Gleichzeitig setzen sie sich dabei jedoch einem hohen Risiko aus. Sie treten in Interaktion mit erfahrenen und oft kritisch ausgerichteten Medienakteuren, deren Komikgebrauch einer eigenen Unterhaltungslogik folgt. Dies birgt für Politiker die Gefahr von Unberechenbarkeit, im Fall ungeschickten Agierens sogar die Gefahr, albern, lächerlich und unseriös zu wirken. Der Band präsentiert die Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes, das den Einsatz von Komik durch politische und mediale Akteure vor der Kamera thematisiert. Ein Schwerpunkt der Untersuchung gilt auch der Aneignung solcher Präsentationen durch die Fernsehzuschauer: Haben die Auftritte tatsächlich einen Einfluss auf die Wähler?
- About the authors
-
Dr. Andreas Dörner ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Ludgera Vogt ist als Professorin für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.
- Reviews
-
“… Die dezidiert medienwissenschaftliche Analyse der Sendungsinhalte und Inszenierungslogiken bildet das Kernstück und die vermutlich nachhaltigste Leistung des Buches. ... Insgesamt leisten Andreas Dörner und Ludgera Vogt mit „Wahlkampf mit Humor und Komik" einen wichtigen Beitrag zur Konzeptualisierung und Analyse von Satire- und Comedysendungen. … gelingt es den Verfassern durch die Einbeziehung von Produzentlnnen-, Politikerinnen- und Rezipientlnnensicht, eine seltene holistische Betrachtungsweise zu generieren, die sie theoretisch sinnvoll einzubetten wissen …” (Anna Wagner, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018)
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung: Schlagfertig, selbstironisch, willenlos
Pages 1-15
-
Komik, Humor und Lachen als Dimensionen der politischen Kommunikation
Pages 17-41
-
Der Gegenstand: Talkformate mit Modulation ins Komische, ihre theatrale Logik und das beteiligte Ensemble
Pages 43-61
-
Politiker im Satire- und Comedytalk: ein Blick auf den Forschungsstand
Pages 63-79
-
Der Humorwahlkampf 2013
Pages 81-94
-
Table of contents (10 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (316.4 KB)
- Download Table of contents PDF (172.5 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wahlkampf mit Humor und Komik
- Book Subtitle
- Selbst- und Fremdinszenierung politischer Akteure in Satiretalks des deutschen Fernsehens
- Editors
-
- Andreas Dörner
- Ludgera Vogt
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17985-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17985-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17984-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 352
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations, 26 illustrations in colour
- Topics