Interaktivität und Dinge in der kulturellen Bildung
Theoretische Reflektionen und Ergebnisse einer Grounded Theory der Bildhauerei
Authors: Sons, Eric
Free Preview- Eine neue Lesart von G.H. Mead
Buy this book
- About this book
-
Eric Sons geht aus handlungs- und materialitätstheoretischer Perspektive der Frage nach, wie Menschen und Dinge im Feld der Bildhauerei zusammenwirken und wie diese Art der Interaktivität als relevantes Moment kultureller Bildung begründet und gefasst werden kann. Als Ergebnis wird ein verallgemeinerungsfähiges, theoretisches Modell dingbezogener kultureller Bildung erarbeitet, das zudem praktisch-pädagogische Erkenntnisse enthält. Dem Autor gelingt es, den Gegenstand Bildhauerei, anders als bislang überwiegend üblich, nicht aus der Perspektive von Ästhetik, Phänomenologie und Kulturpädagogik zu betrachten, sondern gegenstandsbezogen und sozial-theoretisch zu fundieren. Dafür fertigt Eric Sons eine neue Lesart der pragmatistischen Arbeiten von George Herbert Mead an, die bahnbrechend ist.
- About the authors
-
Dr. Eric Sons ist Diplom-Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie von Frau Prof. Dr. Liebsch an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 15-33
-
Einzelfallstudie, Grounded Theory und Grundlagentheorie
Pages 37-44
-
Die Fachkräfte
Pages 45-100
-
Die Jugendlichen
Pages 101-120
-
Die Handlungs- und Objekttheorie nach G.H. Mead
Pages 123-203
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Preface 1 PDF (126.7 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (510.4 KB)
- Download Sample pages 5 PDF (1,009.5 KB)
- Download Sample pages 7 PDF (512.6 KB)
- Download Table of contents PDF (391.7 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Interaktivität und Dinge in der kulturellen Bildung
- Book Subtitle
- Theoretische Reflektionen und Ergebnisse einer Grounded Theory der Bildhauerei
- Authors
-
- Eric Sons
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17576-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17576-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17575-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 312
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics