Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker
Authors: Behrends, Ehrhard
Free Preview- Populäres Fachbuch über Mathematik und Zaubern für Interessenten mit mathematischen Vorkenntnissen
- Zaubertricks mit Mathematik verstehen
- Der Autor hat mehrfach Veranstaltungen zum Thema „Mathematik und Zaubern“ für Mathematikstudierende veranstaltet
Buy this book
- About this book
-
Es gibt eine Fülle von wirkungsvollen Zaubertricks, die auf sehr einfachen mathematischen Tatsachen beruhen. In den 15 Kapiteln des vorliegenden Buchs wird gezeigt, dass es interessante Berührungspunkte zwischen Zauberei und Mathematik gibt, die viele mathematische Teilgebiete betreffen (Kombinatorik, Codierungstheorie, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, …). Wer hätte gedacht, dass man in einem Buch über Zauberei auf Stichworte wie zum Beispiel Fibonaccizahlen, quadratische Reste, Normalteiler oder Stoppzeiten stoßen würde?
In jedem Kapitel wird zunächst kurz ein Zaubertrick vorgestellt, und dann wird der zugehörige mathematische Hintergrund ausführlich erläutert. Das gibt oft Anlass zu interessanten Variationen und Verfeinerungen.
Natürlich ist es auch möglich, das Buch als Sammlung von Zaubertricks zu lesen und sich zu eigenen zauberischen Aktivitäten anregen zu lassen, ohne in allen Fällen den mathematischen Hintergrund vertieft zu haben.
Als Zielgruppe sind alle Interessenten mit mathematischen Vorkenntnissen angesprochen, neben Mathematikern auch Physiker, Informatiker und Ingenieure. Studierende der Mathematik können einen interessanten Aspekt ihres Faches kennen lernen, und Dozenten wird die Gelegenheit gegeben, etwas Neues bei ihren Aktivitäten für die Öffentlichkeit auszuprobieren.
- About the authors
-
Prof. Dr. Ehrhard Behrends ist Mathematiker (Freie Universität Berlin) und Autor zahlreicher Lehrbücher und populärer Fachbücher in der Mathematik. Seit 2015 ist er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD) und schreibt regelmäßig für die „Magie“, dem Vereinsorgan des Magischen Zirkels, zum Thema „Mathematik und Zaubern“. An der FU Berlin hat er mehrfach (Pro-)Seminare zu Thema „Mathematik und Zaubern“ für Mathematikstudierende veranstaltet.
- Reviews
-
“... für Mathematik-Liebhaber, Dozenten und Studenten, für Seminare, in denen man mathematische Theorien in einem Zusammenhang anwenden kann, den man vor dieser Lektüre wohl kaum für möglich gehalten hätte.” (Hartmut Weber, in: DMV, mathematik.de, 5. Dezember 2019)
- Table of contents (15 chapters)
-
-
Invarianten ... wie ein Fels in der Brandung
Pages 1-11
-
Magische Quadrate und magische Würfel
Pages 13-22
-
Magische Quadrate mit vorgegebener erster Zeile
Pages 23-32
-
Zauberhafte Normalteiler
Pages 33-45
-
Magische Dreiecke und Primfaktoren von Binomialkoeffzienten
Pages 47-59
-
Table of contents (15 chapters)
- Download Preface 1 PDF (72.9 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (573.8 KB)
- Download Table of contents PDF (66.9 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker
- Authors
-
- Ehrhard Behrends
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17505-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17505-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17504-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 180
- Number of Illustrations
- 65 illustrations in colour
- Topics