Rechtsextreme Gewalt
Erklärungsansätze – Befunde – Kritik
Authors: Logvinov, Michail
Free Preview- Kurzinformationen zur quantitativen Entwicklung rechtsextremer Gewalt in DeutschlandEine Übersicht der wissenschaftlichen Theorien rechtsextremer GewaltDaten zur Spezifik rechter Gewalt und zu Tätertypen.
Buy this book
- About this book
-
Vor dem Hintergrund steigender rechtsextremer Gewalt widmet sich dieses essential der Frage, welche Erklärungsansätze die Rechtsextremismusforschung für die rechte Gewaltkriminalität erarbeitet hat. Michail Logvinov diskutiert die in den soziologischen Forschungen verbreiteten Interpretationen der Radikalisierungsprozesse im rechten Milieu und arbeitet ihre Stärken und Schwächen heraus. Er bietet Definitionen der relevanten Gewaltbegriffe und Informationen zur Rolle des Kampfes als Denkfigur und Deutungsmuster im Rechtsextremismus.
- About the authors
-
Dr. Dr. Michail Logvinov ist freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Zur Rolle der Gewalt im Rechtsextremismus
Pages 5-6
-
Rechtsextremismus und Gewalt: Erklärungsansätze im Überblick
Pages 7-11
-
Inhaltliche Dimension des Rechtsextremismus
Pages 13-14
-
Ätiologie rechter Gewalt
Pages 15-24
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (232.6 KB)
- Download Table of contents PDF (125.4 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Rechtsextreme Gewalt
- Book Subtitle
- Erklärungsansätze – Befunde – Kritik
- Authors
-
- Michail Logvinov
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-17151-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17151-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17150-6
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 48
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics