Management von Gesundheitsregionen IV
Bedarfsplanung und ganzheitliche regionale Versorgung und Zusammenarbeit
Editors: Pfannstiel, Mario A., Focke, Axel, Mehlich, Harald (Hrsg.)
Free Preview- Expertise aus dem Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit"
- Zahlreiche Fallbeispiele
- Zielgruppe: Wissenschaftlicher mit den Schwerpunkten Gesundheitsökonomie, Regionalmanagement, Standort- und Tourismusmanagement sowie Praxisvertreter
Buy this book
- About this book
-
Den Schwerpunkt des vierten Bandes zum Thema Gesundheitsregionen bildet der Bereich der ambulanten Versorgung. In den einzelnen Beiträgen wird ein Einblick in aktuelle Entwicklungen, Problemfelder, Standpunkte, Trends und Zukunftsperspektiven- und potenziale gegeben. Das Instrument der Bedarfs- und Verteilungsplanung wird vorgesellt und gezeigt, wie flächendeckende, wohnortnahe und vertragsärztliche ambulante Versorgung sichergestellt werden kann. Die Gesundheitsversorgung in Städten und ländlichen Regionen steht dabei vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel und gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Lösungskonzepte und neue Strategien. Regionale Initiativen und Netzwerke beteiligen sich mit an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Versorgungsprozesse bei. Renommierte Autoren geben einen guten Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Diskussion.
- About the authors
-
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen – insbesondere innovative Dienstleistungen und Services. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
Prof. Dr. Axel Focke ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Prodekan und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“
Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Instrumente und Herausforderungen der Bedarfs- und Verteilungsplanung in Gesundheitsregionen
Pages 1-20
-
Ambulante Versorgung im Wandel – Entwicklungen und Potenziale im Zeitalter der Vernetzung
Pages 21-30
-
Bedarfsplanung für kommunale Rettungsdienste
Pages 31-43
-
Existenzfähig bleiben! – Eine theoretische Perspektive zur Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung psychischer Erkrankungen
Pages 45-58
-
Ambulante Versorgung von Menschen mit Demenz – ein Überblick
Pages 59-76
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Management von Gesundheitsregionen IV
- Book Subtitle
- Bedarfsplanung und ganzheitliche regionale Versorgung und Zusammenarbeit
- Editors
-
- Mario A. Pfannstiel
- Axel Focke
- Harald Mehlich
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-16901-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16901-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-16900-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 210
- Number of Illustrations
- 27 b/w illustrations
- Topics