Muslim- und Islamfeindlichkeit in Deutschland
Begriffe und Befunde im europäischen Vergleich
Authors: Logvinov, Michail
Free Preview- Was ist Islamophobie, Islamfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit?
- Konsensfähige Definitionen
- Auswertung europäischer Meinungsumfragen
Buy this book
- About this book
-
Michail Logvinov geht in diesem essential der Frage nach, ob die in den deutschen Meinungsumfragen gemessene Islamfeindlichkeit bzw. Islamophobie eine spezifische Ausprägung hat. Er schlägt konsensfähige Begriffsbestimmungen vor, erarbeitet die Kriterien, an denen die Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland festgemacht werden können, und geht auf deren historische und soziale Ursachen ein. Die Frage, was bei Islamfeindlichkeit eigentlich gemessen wird und ob es in Deutschland ein besonderes „Feindbild Islam“ gibt, ist gerade in Zeiten der „Pegida“ und neuen extremistischen Formationen wie den „Pro-Bewegungen“ relevant. Setzt sich doch die (verstehende) Sozialwissenschaft zum Ziel, Aussagen über die Qualität sozialer Konflikte treffen und Lösungsvorschläge anbieten zu können.
- About the authors
-
Dr. Dr. Michail Logvinov ist freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-2
-
Islamophobie, Islamfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit – was bedeuten die Begriffe?
Pages 3-9
-
Das Islambild im historischen und sozialen Kontext
Pages 11-30
-
Kritik und Bilanz
Pages 31-35
-
Table of contents (4 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (307.8 KB)
- Download Table of contents PDF (125.6 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Muslim- und Islamfeindlichkeit in Deutschland
- Book Subtitle
- Begriffe und Befunde im europäischen Vergleich
- Authors
-
- Michail Logvinov
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-16736-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16736-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16735-6
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 42
- Number of Illustrations
- 7 b/w illustrations
- Topics